Warum eine Atlaskorrektur?

Warum eine Atlaskorrektur?

ID: 1227262

Bei der Atlaskorrektur wird erst einmal die Position des ersten Halswirbels festgestellt. Ist dies getan, kann der Atlas dann korrigiert werden.



Atlaskorrektur http://www.atlasreflex.comAtlaskorrektur http://www.atlasreflex.com

(firmenpresse) - Es handelt sich bei der Atlaskorrektur um eine schonende und vor allem für Patienten
vollkommende Schmerzfreie Möglichkeit, den Atlaswirbel, also den ersten Halswirbel, wieder an seine richtige Position zu bringen. Bevor der Atlas allerdings wieder in seine Position gebracht, wird der Atlastherapeut erst einmal feststellen, ob sich der verschob hat oder ob eine Atlasblockade vorliegt. Die Atlaskorrektur ist vor allem auch von entscheidender Bedeutung, um verschiedene Krankheiten behandeln und Beschwerden lindern zu können. Hat sich der Atlas erst einmal verschoben, kann dies mit einigen Beschwerden einhergehen. Die Betroffenen können dann auch im täglichen Leben beeinträchtigt sein.

Die Atlaskorrektur ist keine Manipulation

Es wäre vollkommen falsch zu sagen, dass die Atlaskorrektur eine Massage oder gar eine Manipulation ist. Und schon gar nicht darf die Atlaskorrektur mit der Chiropraktik in Verbindung gebracht werden. Es geht in diesem Fall auch nicht darum, den Atlaswirbel zu behandeln. Vielmehr geht es darum dem Körper die richtigen Impulse zu geben, um sich wieder selbst heilen zu können. Aus diesem Grund kann und sollte die Atlaskorrektur auch nur von einem erfahrenen Atlastherapeuten durchgeführt werden. Generell bringt die Atlaskorrektur sehr viele Vorteile für den Patienten. So kann beispielsweise nach dieser Behandlung darauf verzichtet werden, weiter Schmerzmittel einnehmen zu müssen, um bestimmte Schmerzustände erträglicher zu machen. Darüber hinaus ist die Atlaskorrektur für den Patienten auch nicht unangenehm. Es findet kein Knacken und Dehnen der Halswirbelsäule statt.

Die Atlasfehlstellung die damit verbundenen Folgen

Sofern sich ein Atlas nicht mehr an seiner ursprünglichen und richtigen Position befindet und eine Atlaskorrektur eben nicht durchgeführt wird, kann dies zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Neben Kopfschmerzen und Migräne, kann es eben auch zu Durchblutungsstörungen des Kopfes oder zu Muskelverspannungen und Nackenschmerzen kommen. Darüber hinaus sind auch eingeschränkte Seh- und Hör-Eigenschaften ein Resultat, sofern der Atlas eben nicht an seiner richtigen Position zu finden ist. eine Atlaskorrektur kann also auf verschiedenen Wegen positiv gewertet werden. Zumal sich der Atlas eben auch in unterschiedliche Richtungen verschieben kann. Und genau dieses Verschieben kann die Versorgung des Gehirns über die Nervenbahnen und Blutgefäße drastisch einschränken.



Die Atlaskorrektur und ihre Wirkung

Bereits kurz nach einer Atlaskorrektur kann der Patient eine entsprechende Erleichterung verspüren. Es beginnt im Körper dann eine Selbstheilungsphase, von der auch alle Bereiche des Körpers betroffen sein können. Die Atlaskorrektur kann zudem auch einen enormen Einfluss auf die Körperhaltung haben. Wird der Atlaswirbel wieder an seine richtige Position gebracht, hat dies oftmals einen Einfluss auf das Gesamtbild der Körperhaltung. Auch entsprechende Probleme, die damit verbunden sind, können auf diese Weise behoben werden. Der Patient kann von einer Atlaskorrektur generell nur profitieren. Dabei muss aber explizit darauf geachtet werden, dass der Atlastherapeut etwas von seinem Handwerk versteht und dieses auch entsprechend umsetzen kann. Denn eine gute Atlaskorrektur ist immer individuell auf den Patienten und dessen Beschwerden zugeschnitten. Schließlich reagiert auch jeder Körper ganz anders auf eine Atlaskorrektur. Auch dieser Faktor muss berücksichtigt werden. Ist dies aber der Fall, kann die Atlaskorrektur ein wichtiger und vor allem auch effektiver Weg sein, um Beschwerden oder Krankheiten zu lindern oder gar zu heilen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Ritzerstr. 31, 91054 Erlangen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  ASGE gibt neue Richtlinien zur endoskopischen Behandlung der GERD-Erkrankung heraus - einschließlich Stretta-Therapie Daten zu Einjahresergebnissen einer Schlaganfallprävention bei Patienten mit neu diagnostiziertem Vorhofflimmern (VF) sollen beim ISTH 2015 vorgestellt werden
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.06.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227262
Anzahl Zeichen: 4024

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sergej Drischljuk
Stadt:

Andernach


Telefon: 0151-55 696 404

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum eine Atlaskorrektur?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.atlasreflex.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Atlasblockade ? Es gibt einen schonenden Weg ...

Es kann viel zu schnell zu einer Atlasblockade kommen. Und eine solche Blockade kann sehr schnell einen negativen Einfluss auf den gesamten menschlichen Körper nehmen. Dabei spielt vor allem der erste Halswirbel, Atlas, eine entscheidende und auch t ...

Der Atlaswirbel und seine tragende Rolle ...

Er ist klein und vielleicht auch ein wenig unscheinbar. Doch der Atlaswirbel hat nicht nur eine wichtige, sondern eben auch eine tragende Rolle. Denn dieser Halswirbel trägt die komplette Last des Kopfes. Und das jeden Tags aufs Neue. Viel zu schnel ...

Alle Meldungen von www.atlasreflex.com


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z