Bytes statt Papier: Banken forcieren Einsatz elektronischer Rechnungen
ID: 122756
Bytes statt Papier: Banken forcieren Einsatz elektronischer Rechnungen
Elektronische und automatisierte Abläufe zur Rechnungsverarbeitung erlauben Unternehmen Kostensenkungen von rund 70 Prozent, verglichen mit traditionellen papierbasierten Verfahren. "Die Haupteinsparpotenziale für Unternehmen liegen allerdings nicht in der bloßen Umstellung von der Papierrechnung auf die elektronische Variante", so Jens Lüneberg, verantwortlich für den Zahlungsverkehr bei Steria Mummert Consulting. "Die meisten Kosten lassen sich einsparen, wenn durch E-Invoicing der komplette Abrechnungsprozess effizienter gestaltet wird ? von der Rechnungserstellung über den automatischen Versand bis zum Bezahlen per Electronic Banking."
Der Markt für E-Invoicing-Dienste wird umkämpft sein. Banken profitieren vor allem von ihrem Markt-Know-how gegenüber anderen Anbietern. Zudem besitzen sie aufgrund der vorhandenen Kunden- und IT-Netzwerke signifikante Vorteile gegenüber Zahlungsdienstleistern aus dem Nichtbankensektor. Im Rahmen der Kontoführung sind die Institute besser in der Lage, Firmenkunden einen durchgehenden Rundumservice anzubieten, der nicht nur die Rechnungserstellung enthält, sondern gleichzeitig die Zahlungsregulierung, das Mahnwesen und das Liquiditätsmanagement.
Durch den Ausbau neuer Dienste im Zahlungsverkehr hofft die europäische Bankengemeinschaft, Einbußen im Transaktionsgeschäft abzufedern. Denn mit der Umsetzung der PSD und von SEPA fallen wichtige Einnahmequellen weg, unter anderem durch Gebührensenkungen und die schnellere Wertstellung von Zahlungen. E-Invoicing ist dagegen ein Wachstumsmarkt. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sich durch die Umstellung enorme Kosten einsparen lassen. Der Marktanteil elektronischer Rechnungen am Gesamtvolumen beträgt derzeit zwar nur fünf Prozent. Allerdings stieg die Zahl der Firmen, die 2008 Rechnungen auf elektronischem Wege nutzten, um rund 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Kontakt:
Jörg Forthmann
Faktenkontor
Tel.: +49 (0) 40 22703-7787
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2009 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122756
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bytes statt Papier: Banken forcieren Einsatz elektronischer Rechnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steria Mummert (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).