MTU Aero Engines zieht positive Bilanz der Paris Airshow 2015
Aufträge im Wert von mehr als 800 Millionen Euro
Die Spitzenposition der MTU-Aufträge während der Airshow halten die Getrie-befans (GTF) für die Airbus A320neo-Familie. Die größte Order platzierte die Fluggesellschaft Turkish Airlines; zusammen mit den Bestellungen der SMBC Aviation Capital, einer der weltweit führenden Flugzeug-Leasinggeber, Korean Air und der China Leasing-Gruppe (CALC) wurden 170 Flugzeuge mit Pu-rePower® PW1100G-Antrieben für deren A320neo-Flotten geordert. Auch das PW1900G, die Getriebefanversion für die neue Generation von E-Jets von Embraer, konnte punkten. Der südamerikanische Flugzeughersteller erhielt Festaufträge für 25 Flugzeuge. Kunde ist die US-amerikanische Leasingfirma Aircastle.
Die MTU profitiert auch von Bestellungen der neuen Widebody-Generationen: Die Volga-Dnepr-Gruppe aus Russland rüstet 20 Boeing 747-8F-Frachter mit dem GEnx-Triebwerk aus. Ein weiterer Anteil der Neubestellungen entfällt auf das GE9X für die Boeing 777X. Qatar Airways ist hier Auftraggeber mit fest be-stellten GE9X-Antrieben. Die Airline stattet damit zehn weitere Boeing-Langstreckenflugzeuge aus.
Das Triebwerk der aktuellen A320-Familie, das V2500 von IAE, wurde bei der Paris Airshow nach wie vor stark nachgefragt. Die Antriebe wurden von dem Leasingunternehmen BOC Aviation aus Singapur, der Finanzgruppe CIT Group Inc. sowie der ungarischen Wizz Air geordert.
Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller und seit 80 Jahren weltweit eine feste Größe. Sie entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut Komponenten ziviler und militärischer Luftfahrtantriebe sowie Industriegasturbinen. Technologisch führend ist sie bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Herstell- und Reparaturverfahren. Eine Kernkompetenz der MTU ist die Instandhaltung ziviler Triebwerke und von Industriegas-turbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst, die weltweit einer der größten Anbieter dieser Dienstleistungen für zivile Triebwerke ist. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2013 haben rund 8.700 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 3,7 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller und seit 80 Jahren weltweit eine feste Größe. Sie entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut Komponenten ziviler und militärischer Luftfahrtantriebe sowie Industriegasturbinen. Technologisch führend ist sie bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Herstell- und Reparaturverfahren. Eine Kernkompetenz der MTU ist die Instandhaltung ziviler Triebwerke und von Industriegas-turbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst, die weltweit einer der größten Anbieter dieser Dienstleistungen für zivile Triebwerke ist. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2013 haben rund 8.700 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 3,7 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Datum: 19.06.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227562
Anzahl Zeichen: 3102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTU Aero Engines zieht positive Bilanz der Paris Airshow 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MTU Aero Engines GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).