Deutscher Filmpreis für NDR/BR-Koproduktion "Citizenfour" von Laura Poitras

Deutscher Filmpreis für NDR/BR-Koproduktion "Citizenfour" von Laura Poitras

ID: 1227857
(ots) - Laura Poitras, Dirk Wilutzky und Mathilde Bonnefoy
haben für die Dokumentation "Citizenfour" den deutschen Filmpreis in
der Kategorie "Beste Dokumentation 2015" bekommen. Die
NDR/BR-Koproduktion mit Laura Poitras und Praxis Films Berlin wurde
schon vielfach geehrt, u. a. in diesem Jahr mit einem Oscar. Jan
Josef Liefers moderierte die Verleihung des Deutschen Filmpreises in
Berlin.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Nach dem Oscar und vielen
internationalen und nationalen Auszeichnungen jetzt auch noch der
Deutsche Filmpreis - ich gratuliere Laura Poitras, , Dirk Wilutzky
und Mathilde Bonnefoy aus vollem Herzen! So dicht wie 'Citizenfour'
dürfte kaum eine Dokumentation ihre Zuschauer in ein Geschehen mit
hineinnehmen, das die Welt erschüttert hat. Ich danke den
Filmemachern auch für ihren Mut, den Film trotz hoher persönlicher
Risiken realisiert zu haben."

In "Citizenfour" begleitet die US-amerikanische Autorin und
Regisseurin Laura Poitras den NSA-Whistleblower Edward Snowden in
Hongkong, als er mit seinen Enthüllungen eine internationale
Überwachungs- und Spionageaffäre auslöst, und zeigt seine Flucht, die
ihn am Ende nach Russland führt. Neben Laura Poitras waren Dirk
Wilutzky und Mathilde Bonnefoy (Praxis Films Berlin) Produzenten von
"Citizenfour". Mathilde Bonnefoy hat den Dokumentarfilm auch
geschnitten. Die Redaktion hatten Barbara Biemann für den
Koproduzenten NDR (Federführung) und Sonja Scheider für den BR. Das
Erste zeigt "Citizenfour" voraussichtlich am Anfang kommenden Jahres.

"Citizenfour" ist nach "My Country, My Country" (2006) und "The
Oath" (2010) der dritte Teil der 9/11-Trilogie von Laura Poitras. Sie
thematisiert darin die weltweiten Auswirkungen des "Kriegs gegen den
Terror" nach den Anschlägen vom 11. September 2001.

Der Deutsche Filmpreis ist mit insgesamt knapp drei Millionen Euro


Preisgeldern die höchst dotierte Auszeichnung für den deutschen Film.
Vergeben wird er von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur
und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters. Die Gewinner
werden von den rund 1600 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie
gewählt.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
i.bents@ndr.de
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für WDR- Die Rhein-Main-Zeitung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in neuer Form
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2015 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227857
Anzahl Zeichen: 2639

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Filmpreis für NDR/BR-Koproduktion "Citizenfour" von Laura Poitras"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z