Antiquitäten 2015 – aktueller denn je
ID: 1227864
Unsere Kunden stellen uns immer wieder die Frage: „Lohnt es sich denn dieses Stück restaurieren zulassen?“ – man kann dann immer die Preissteigerung der Wertigkeit nach einer Restauration anmerken, aber ich denke es gibt noch viele andere Aspekte die bei dieser Frage berücksichtigt werden sollten.
Antikmöbel sind immer einzigartige Möbelstücke, die es in ihrer Beschaffenheit nur einmal gibt, sie haben mit der Zeit oft Veränderungen erfahren, Schäden erlitten oder es hat einfach nur der „Zahn der Zeit“ an ihnen genagt. All dieses gibt Ihnen zu ihrer Stil- & Holzart zusätzlich noch einen Charakter. Die Möbel wurden zu ihrer Zeit unter grundsätzlich komplett anderen Voraussetzungen und mit anderen Maschinen, wenn überhaupt vorhanden, vergleichsweise zur heutigen Zeit gefertigt. Die heutigen Möbel bestehen hauptsächlich aus einem Holznebenprodukt, dem Holzspanwerkstoff, was sie zwar günstig macht, aber die Lebensdauer enorm verkürzt, da eine Reparatur bei einem Schaden zu aufwendig wird und sich finanziell nicht lohnt. Ökologisch sinnvoll sind meines Erachtens neu gefertigte Möbel aus solchen Werkstoffen nicht.
Antiquitäten sind in ihrer Nachhaltigkeit und Qualität unbestreitbar und das über viele Jahrhunderte, denn diese Möbel finden immer wieder eine Anwendung und können von den jüngeren Generationen wieder genutzt werden.
Der Trend zum antiken Möbelstück scheint unverkennbar. In der heutigen beschleunigten Zeit, können wir uns freuen, wenn wir nicht alle drei Jahre unseren Kleiderschrank wechseln müssen und wir einen nachhaltigen qualitativ hochwertigen antiken Schrank besitzen, der in unseren vier Wänden unser Leben entschleunigt und beruhigt.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, auch um das Design bei Antiquitäten – wir hörten bei späteren Treffen schon oft von unseren Kunden, dass die erworbenen Antiquitäten ihre Wohnraumqualitäten merklich verbessert haben und sich zwischen den modernen Möbel sehr positiv etablieren konnten.
Die Kombination von alt mit neu nennt sich „Crossover“ und bringt somit einen Stilmix, der beispielsweise mit Jugendstil oder Biedermeier sehr gut mit heutiger Architektur und Möbeldesign harmoniert. Die Formsprache des Biedermeiers, die sich vergleichbar des heutigen Minimalismus, zurücknimmt und organische Designansätze oft an Jugendstil Elemente erinnern. Antiquitäten bringen mit ihrem oben erwähnten Charakter die Individualität des Raums zurück, der bei heutigen reduzierten Designs oft auf der Strecke bleibt.
Antiquitäten – nachhaltig, qualitativ, kulturell, belebend
Dipl. Ing-. (FH) S. Heymann
Antiquitäten-Haus Heymann GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Anschrift
Antiquitäten-Haus Heymann GmbH
Elisabethenstraße 58
64283 Darmstadt
Telefon:06151 - 997032
Fax:06151 - 291708
Email:info(at)antik-heymann.de
Web:www.antik-heymann.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 10.00 - 12.30 Uhr
& 15.00 - 18.30 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Termine auch gerne nach Vereinbarung.
Datum: 20.06.2015 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227864
Anzahl Zeichen: 3087
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Heymann
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151 - 997032
Kategorie:
Wohnkultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antiquitäten 2015 – aktueller denn je"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Antiquitäten-Haus Heymann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).