Heute in 'Punkt 12': Laut aktueller Forsa-Umfrage würden sich knapp Dreiviertel der Deutschen nicht gegen Schweinegrippe impfen lassen
ID: 122811
Heute in "Punkt 12": Laut aktueller Forsa-Umfrage würden sich knapp Dreiviertel der Deutschen nicht gegen Schweinegrippe impfen lassen
21 Prozent der deutschen Bürger sagen dagegen, dass sie sich gegen die neue Grippeform impfen lassen wollen. Insgesamt wurden 500 Bundesbürger befragt. Die Ergebnisse stellt Katja Burkard in der heutigen Sendung vor. Demnach beabsichtigen etwas häufiger als der Durchschnitt die Ostdeutschen (27 % Ja, 58 % Nein) sowie die älteren Befragten eine Impfung. 26 Prozent der ab 60-Jährigen würden sich impfen lassen, während 70 Prozent davon absehen. Im Vergleich dazu würden sich lediglich 16 Prozent der 45- bis 59-Jährigen gegen Schweinegrippe impfen lassen, während 77 Prozent dies zurzeit nicht tun wollen.
Verwendung der statistischen Zahlen nur mit Quellenverweis RTL-"Punkt 12".
Rückfragen: Heike Schultz, Tel.: 0221/456-4221; E-Mail: heike.schultz@rtl.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2009 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122811
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute in 'Punkt 12': Laut aktueller Forsa-Umfrage würden sich knapp Dreiviertel der Deutschen nicht gegen Schweinegrippe impfen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).