e*Message-Geschäftsführer Dr. Dietmar Gollnick in den Gesamtvorstand gewählt
Das Thema Öffentliche Sicherheit steht heute mehr denn je auf der Tagesordnung: Cyberangriffe, die Ausbreitung internationaler Terrororganisationen oder die Zunahme unberechenbarer Naturkatastrophen in Form von Tornados, Unwettern und Sturmfluten haben dafür gesorgt, dass sich die politische Agenda auch in dieser Hinsicht umorientieren muss. Sicherheit ist nicht mehr selbstverständlich.
Das Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit e.V. mit Sitz in Berlin möchte dazu beitragen, den gesellschaftlichen Diskurs über technische und nicht-technische Lösungsmöglichkeiten zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit zu verbessern. Als Bindeglied zwischen Industrie, Forschung und Bundespolitik macht es sich zur Aufgabe, die relevanten Akteure aus Politik, Behörden, Wirtschaft und Medien zu vernetzen und thematisch einzubinden. Aus diesem Grund finden sich in den Gremien des ZFÖS übergreifend zahlreiche Vertreter dieser Gruppen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 18. Juni wurde Dr. Dietmar Gollnick, Geschäftsführer von e*Message, in den 24-köpfigen Gesamtvorstand des ZFÖS gewählt. „Das ist eine tolle Anerkennung unserer aktuellen Arbeit und der Leistungen der vergangenen Jahre“, sagt Gollnick. „Es besteht der Wunsch, dass e*Message sich mit Manpower und Produkten zukünftig noch mehr in die bundesweite Landschaft der Öffentlichen Sicherheit einbringt – das wollen wir gerne tun.“
Das kommt nicht von ungefähr: e*Message hat erst kürzlich das neue deutsche Qualitätszeichen „Safety made in Germany“ (SMG) für ihre Kommunikations-Sicherheitslösungen e*BOS und e*Warn erhalten. Der Berliner Mobilfunknetzbetreiber gehört zu den bundesweit ersten fünf Trägern des neuen Qualitätssiegels, das von der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb) für exzellente Produkte und Leistungen der Sicherheits-Branche aus Deutschland vergeben wird. Die Verleihung erfolgte während der Interschutz, der Weltleitmesse für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit (08. bis 13. Juni 2015, Hannover).
Das neue deutsche Qualitätszeichen wird für exzellente Produkte und Leistungen der Safety-Branche aus Deutschland vergeben. Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes möchte damit Qualitätsmerkmale im Bereich Sicherheit hervorheben. Produkte und Leistungen, die den hohen deutschen Standards der Anwender in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr gerecht werden und sich in der Praxis bei Einsätzen von Rettungs- und Einsatzkräften bewährt haben, sollen erkennbar gemacht werden.
Im Dezember 2014 wurde e*Message darüber hinaus für die Steuerungslösung e*Nergy mit dem Innnovationspreis Berlin Brandenburg ausgezeichnet. Innovationsgeist und verlässliche Sicherheitslösungen – mit beiden Kompetenzfeldern wird sich e*Message künftig im ZFÖS rund um das Thema der Öffentlichen Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland einbringen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über e*Message:
Die e*Message Wireless Information Services GmbH (e*Message Europe) ist Betreiber von Europas größtem Sicherheitsfunknetz. Als einer der vier Mobilfunknetzbetreiber im deutschen Markt unterhält e*Message ein von öffentlichen Netzen unabhängiges, satellitengestütztes Funknetz mit rund 800 Sendestationen in ganz Deutschland. e*Message bietet spezialisierte Messaging-Dienste in den Schwerpunktthemen Sicherheit, Mobile Organisationslösungen und Integrierte Lösungen an. Damit können Einzelpersonen und Personengruppen (z. B. Ärzte, Behörden, Feuerwehr, Winterdienste, Servicekräfte) durch digitale Endgeräte zuverlässig, schnell und zielgenau benachrichtigt, gewarnt und alarmiert werden. Im Dezember 1999 gegründet, hat e*Message im Jahr 2000 die Funkrufaktivitäten der Deutschen Telekom sowie der France Télécom übernommen und ständig weiterentwickelt. Die Betriebszentralen der Unternehmensgruppe befinden sich in Berlin und in Paris. (www.emessage.de )
Unternehmenskontakt:
Anke Lüders-Gollnick
e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
Tel.: +49 30 4171-1223
Fax: +49 30 4171-1933
E-Mail: presse(at)emessage.de
URL: www.emessage.de
Pressekontakt:
Christof Kaplanek
Hoschke & Consorten Public Relations GmbH
Tel.: +49 40 36 90 50-38
E-Mail: c.kaplanek(at)hoschke.de
Datum: 22.06.2015 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228193
Anzahl Zeichen: 3539
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Kaplanek
Stadt:
Heimhuder Straße 56; 20148 Hamburg
Telefon: 040 040 3690538
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"e*Message-Geschäftsführer Dr. Dietmar Gollnick in den Gesamtvorstand gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hoschke & Consorten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).