Professionelle Webinare: Was E-Trainer beachten sollten

Professionelle Webinare: Was E-Trainer beachten sollten

ID: 1228329

Webinar-Expertin Anja Röck gibt in ihrem neuen Ratgeber Antworten auf die 135 wichtigsten Fragen



Wie gute Webinare durch professionelle E-Trainer entstehen (Bildquelle:©macrovector - Fotolia.com)Wie gute Webinare durch professionelle E-Trainer entstehen (Bildquelle:©macrovector - Fotolia.com)

(firmenpresse) - München, den 22.06.2015. Immer mehr Menschen lernen heute online. Das sogenannte E-Learning ist dabei nicht nur für Privatleute interessant. Auch Unternehmen schulen ihre Mitarbeiter erfolgreich über das Internet. In Webinaren, also interaktiven Web- oder Online-Seminaren, werden dabei die unterschiedlichsten Themen und Fähigkeiten vermittelt. Doch wie baut man ein gutes Webinar auf? Und welche Kompetenzen und Kenntnisse sollte ein guter E-Trainer haben? Diese und andere Fragen wurden der Autorin und Online-Trainerin Anja Röck in den letzten Jahren häufig gestellt. In ihrem Ratgeber "99+ Fragen & Antworten zum Webinar" (http://www.grin.com/de/e-book/300770/), der ab sofort im GRIN Verlag erhältlich ist, gibt sie Antworten auf die wichtigsten Aspekte. Das Buch richtet sich an E-Trainer, die Webinare professionell gestalten, ihre eigenen Fähigkeiten als Online-Teacher verbessern und Teilnehmern ein nachhaltiges Training ermöglichen wollen.

Was ein gutes Webinar ausmacht

"Gute Webinare entstehen nicht von allein", so die Autorin. In ihnen stecken viel Arbeit und neben dem fachlichen Wissen auch das technische und menschliche Know-how des E-Trainers. Gute Webinarleiter haben immer das Lernziel vor Augen, nutzen die spezielle Didaktik im virtuellen Raum und gehen gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Daraus resultieren interaktive Webinare, die dem Nutzer aktiv Wissen vermitteln, an seine Vorerfahrung anknüpfen und für den anschließenden Transfern des Gelernten in den Alltag sorgen. Das Nachschlagewerk "99+ Fragen & Antworten zum Webinar" (http://www.grin.com/de/e-book/300770/) zeigt daher, welche Kompetenzen ein professioneller E-Trainer braucht und wie er sie erwerben kann. Dazu liefert es fundiertes und erprobtes Anwendungswissen zu Didaktik und Technik, Hard- und Software und geht auf die verschiedenen Phasen sowie rechtlichen Fragen beim Erstellen und Durchführen von Webinaren ein. Besonders der juristische Aspekt wurde in dieser Form bisher noch in keinem anderen Buch behandelt.



Am Donnerstag, den 25.06.2015 wird die Autorin von 11.00 bis 12.00 Uhr eine interaktive, virtuelle Autorenlesung veranstalten. Weitere Termine werden folgen. Anmelden können Sie sich unter http://grin.to/ERYJY.

Die Autorin

Anja Röck (arise Coaching & Tutoring) ist seit über 10 Jahren im Bereich Personalentwicklung und Coaching tätig. Sie begleitet Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen beim Einstieg in das multimediale E-Learning und die "neuen" digitalen Medien. Im November 2015 wird sie den ersten e-Trainer-Kongress leiten, der fortan jährlich mit vielen Vorträgen, Workshops und Networking-Gelegenheiten rund ums Thema Aus- und Weiterbildung von Online-Teachern und E-Trainern stattfindet.

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Unterhaching bei München - Immobilienbericht 2015 Einfachere Zusammenarbeit, verbesserte Nutzererfahrung:   Polycom stellt drei neu Lösungen für die Polycom RealPresence Plattform vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2015 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228329
Anzahl Zeichen: 3020

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professionelle Webinare: Was E-Trainer beachten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z