Seltene Erkrankungen im Fokus des 4. Berliner Forums der INSIGHT Health: Orphan Drugs - gewollt und

Seltene Erkrankungen im Fokus des 4. Berliner Forums der INSIGHT Health: Orphan Drugs - gewollt und dennoch kritisch beäugt

ID: 1228757
(ots) - Zum vierten Mal fand am 18. Juni das Berliner
Forum von INSIGHT Health in Berlin statt. Mit dem Thema "Orphan Drugs
- gewollt und dennoch kritisch beäugt" widmete sich der Expertenkreis
erneut einem aktuellen Thema des Gesundheitsmarktes und tauschte sich
über die Förderung für Arzneimittel zur Behandlung Seltener
Erkrankungen aus. Über 20 Experten aus pharmazeutischen Unternehmen,
Krankenkassen, dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) sowie dem
Bundesgesundheitsministerium nahmen am Diskussionsforum des
Informationsdienstleisters teil. Christian Luley, der Leiter des
Berliner Büros von INSIGHT Health, ist erfreut, dass die
Diskussionsrunde immer wieder wichtige Entscheidungsträger im
Gesundheitswesen erreicht: "Die Teilnehmer schätzen an unserem Forum
den offenen Austausch über die Grenzen der verschiedenen
Institutionen und Akteure hinweg. Neben einem festen Kern begrüßen
wir jedes Mal auch wieder neue Teilnehmer, die die Diskussionen im
besonderen Maße befruchten."

Mit Daten und Fakten zur Entwicklung der Orphan Drugs im deutschen
Gesundheitsmarkt eröffnete Dr. André Kleinfeld von INSIGHT Health das
Forum und demonstrierte anhand der großen Anzahl zugelassener
Arzneimittel für Seltene Erkrankungen die Relevanz des Themas. Der
Frage, ob der Nachweis des Zusatznutzens für Orphan Drugs erbracht
wird oder ihre Zulassung auf (zu) dünner Datenbasis basiert, widmete
sich Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig von der Arzneimittelkommission der
deutschen Ärzteschaft in seinem Vortrag. Er wies vor allem auf die
hohe Anzahl von Orphan Drugs für onkologische Erkrankungen hin.

Auf die großen Herausforderungen bei Diagnostik und Auswahl der
richtigen Therapie für Seltene Erkrankungen legte Nikolaus Schmitt,
Abteilungsleiter Verordnete Leistungen der Barmer GEK, seinen
Vortragsschwerpunkt. Er stellte vor allem die Bedeutung des


Versorgungsprozesses bei Seltenen Erkrankungen heraus. Alle
Teilnehmer waren sich darüber einig, dass die von der EU zur
Jahrtausendwende initiierte Förderung neuer Arzneimittel für Seltene
Erkrankungen ein wichtiger Schritt gewesen sei, diese Verordnung nun
aber hinsichtlich ihrer Zielerreichung überprüft und entsprechend
weiterentwickelt werden sollte. Die Sonderregelungen im Rahmen des
AMNOG-Prozesses für Orphan Drugs wurden hingegen kontrovers
diskutiert.

INSIGHT Health ist einer der führenden Informationsdienstleister
im Gesundheitsmarkt mit Sitz in Waldems-Esch und Niederlassungen in
Berlin und Wien. Das Unternehmen bietet aufgrund seiner umfassenden
Branchenkenntnisse ein breites Portfolio datenbasierter Dienste zur
Markt- und Versorgungsforschung an. Das Plus der INSIGHT Health GmbH
& Co. KG liegt in der schnellen und transparenten Bereitstellung von
Daten unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
in der Ausarbeitung individueller Lösungen für die pharmazeutische
Industrie, Krankenversicherungen, Ärzteverbände,
Apothekenvereinigungen, wissenschaftliche Institute, Behörden,
Politik und andere Entscheider im Gesundheitsmarkt.

Weitere Informationen: www.insight-health.de



Pressekontakt:
Jana Heiler
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0)6126 955-434
Fax: +49 (0)6126 955-20
E-Mail: JHeiler@insight-health.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Publikation von Biovista Inc.: EMR-Daten bestätigen die Vorhersage von Big Data Analytics, dass Hypothyreose einen Risikofaktor für das Neuaufteten von Diabetes Mellitus darstellt Am Hasso-Plattner-Institut: Symposium zur Analyse großer Mengen medizinischer Daten - gemeinsam mit Leopoldina
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228757
Anzahl Zeichen: 3635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldems-Esch



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seltene Erkrankungen im Fokus des 4. Berliner Forums der INSIGHT Health: Orphan Drugs - gewollt und dennoch kritisch beäugt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Insight Health (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Insight Health


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z