Gute Beratung kann Berufsunfähigen Rückkehr ins Arbeitsleben ermöglichen
ID: 1228910
Diagnose Berufsunfähigkeit! Statistiken der Deutschen Rentenversicherung zeigen, dass fast jeder vierte Beschäftigte vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden muss. Vor allem psychische Belastungen in der Arbeitswelt steigen Experten zufolge. Von dauerhaften Erkrankungen sind nach Erkenntnissen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin besonders häufig unter anderem Führungskräfte, Erzieher, Beschäftigte im sozialen Sektor oder in der Pflege betroffen.
Wer den Job aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel hängen muss, kann aber zum Beispiel nach erfolgreicher Behandlung, auf die Rückkehr ins Arbeitsleben hoffen. Die Wiedereingliederung erfolgt häufig nach dem sogenannten Hamburger Modell, das Arbeitnehmern nach langer Krankheit eine stufenweise Wiederaufnahme der Arbeit ermöglichen soll. Auch Arbeitgeber versuchen beispielsweise, erkrankten Arbeitnehmern eine neue Beschäftigungsmöglichkeit im bisherigen Unternehmen zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang erklärt Dietmar Mothes, Präsident der Handwerkskammer Chemnitz, in einer Mitteilung: "Wir müssen versuchen, motivierte Mitarbeiter und deren Know-how trotz gesundheitlicher Einschränkungen im Betrieb zu halten."
Je nach Fall kann aber auch eine berufliche Neuorientierung zur Option werden. Beratend zur Seite stehen Betroffenen in diesem Fall unterschiedliche Ansprechpartner. Berufsförderungswerke bieten beispielsweise Leistungen wie die Berufsfindung für psychisch Vorerkrankte, eine Abklärung der Belastbarkeit sowie der persönlichen Voraussetzungen an. Unterstützung kann außerdem eine Berufsunfähigkeitsversicherung bieten, wie Ralph Brand betont. Je nach Kundenorientierung des Anbieters bestehe für Versicherte so die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer Rehabilitations- und Berufsberatung durch anerkannte Fachleute, ohne Berechnung von Zusatzkosten. Bleibt die Berufsunfähigkeit dauerhaft bestehen, kann die Wahl eines ausgeprägt kundenorientierten Anbieters entscheidend zur Absicherung künftiger Lebensqualität Betroffener beitragen.
So verweist Branchen-Kenner Ralph Brand auf wichtige Details bei der Kundenorientierung eines Versicherers: "Eine kundenfreundliche Berufsunfähigkeitsversicherung zeichnet sich zum Beispiel dadurch aus, dass Leistungen des Versicherers bereits erfolgen, wenn feststeht, dass die Berufsunfähigkeit mindestens sechs Monate bestehen wird." Ebenfalls ausschlaggebend für die Wahl des Kunden könne ein weiterer Aspekt sein, so Ralph Brand: "Auch das ist Kundenorientierung bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung: Rückwirkende Leistungen ab Beginn der Berufsunfähigkeitsversicherung, auch bei verspäteter Anzeige."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
berufsunf-higkeit
berufsunf-higkeitsversicherung
kundenorientierung
daseinsvorsorge
versicherungsschutz
versicherung
ralph-brand
zurich-versicherung
zurich-versicherungsgruppe-deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.
news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 94
6300 CH-Zug
info(at)news4today.de
015158753265
http://www.news4today.de
Datum: 23.06.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228910
Anzahl Zeichen: 3199
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:
Zug
Telefon: 015158753265
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Beratung kann Berufsunfähigen Rückkehr ins Arbeitsleben ermöglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
news4today (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).