Erster deutscher Liquid-Produzent stellt sich dem Ames Test - eLiquids sind nicht mutagen.

Erster deutscher Liquid-Produzent stellt sich dem Ames Test - eLiquids sind nicht mutagen.

ID: 1229082

In der Pharmaforschung ist der Ames-Test schon lange im Einsatz, um Mutagene zu identifizieren. Nun ließ happy liquid als erster deutscher Hersteller und Marktführer von Liquids für eZigaretten seine Produkte untersuchen - mit vollem Erfolg.



(firmenpresse) - Im durchgeführten Test, bei dem die meistverkauften Sorten Menthol und Erdbeer-Menthol mit dem Rauch einer Tabakzigarette verglichen wurden wird klar: Während Rauch durchaus eine mutagene Wirkung aufweist, tritt diese bei den eLiquids von happy liquid nicht auf. Wieder einmal zeigt sich also, dass Investitionen in die Forschung und Sicherung der Produktqualität den Nutzern aus gesundheitlicher Sicht zu Gute kommen und für ein ruhigeres Gewissen beim Dampfen sorgen.

Für den durchgeführten Test wurde aus 5 Zigaretten (jeweils 10 Züge) und zwei unterschiedlichen Liquids (Erdbeer-Menthol und Menthol, jeweils 50 Züge) je ein Extrakt gebildet und als Grundlage für den Test verwendet. Die Ergebnisse sprechen für sich. Während der Rauch der Zigarette sowohl mutagen als auch cytotoxisch wirkt, weist das Qualitätsliquid keine dieser Eigenschaften auf.

In den Ergebnissen des Tests heißt es unter anderem:
"The two e-cigarette samples showed no signs of mutagenicity or cytotoxicity under any condition at the concentrations tested, whereas the tobacco smoke sample was positive in both strains."

Dies ist der beste Hinweis darauf, dass eines der größten Probleme beim Rauchen, die Krebsentwicklung durch Genveränderung bzw. Zellmutation, beim Dampfen nicht auftreten kann. Dieses Ergebnis lässt sich allerdings keinesfalls generell auf die Verwendung der eZigarette an sich übertragen sondern nur, wenn entsprechende getestete Liquids verwendet werden. Die Gesundheit der Nutzer hängt ganz entscheidend von den verwendeten Stoffen und der ordentlichen Herstellung ab.

Noch immer wird die Diskussion um eZigaretten häufig emotional und ohne belastbare Fakten geführt. Um dies zu ändern unterzieht happy liquid seine Produkte schon seit längerem wissenschaftlich anerkannten Tests. Bisher wurden alle Tests (Kurz- und Langzeitstudien mit menschlichen Lungenzellen) in Deutschland zuerst von happy liquid durchgeführt, was andere Hersteller dazu veranlasste nachzuziehen. Nun hat happy liquid wieder vorgelegt mit der Aufforderung an andere Anbieter, nachzuziehen. Belege für die Ungefährlichkeit von Liquids und eZigaretten sind eine wichtige Grundlage, für eine aufgeklärte Debatte und die einzige Möglichkeit, um Schäden vom Konsumenten abzuhalten.



Der Ames Test wurde vom amerikanischen Wissenschaftler Bruce Ames entwickelt und dient dazu, festzustellen, ob (chemische) Substanzen mutagen auf Zellen wirken. Als Basis dienen Bakterien, die durch einen Gendefekt nicht in der Lage sind bestimmte Stoffe (Aminosäuren) zu produzieren, welche sie für die Zellteilung benötigen. Setzt man die Zelle einem Stoff aus und beginnt sie danach mit der Zellteilung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der Stoff ein Mutagen ist. Um die Vorgänge im menschlichen Körper möglichst genau abzubilden werden die Tests sowohl mit, als auch ohne Leberextrakt (S9) durchgeführt. So kann sichergestellt werden, dass die getestete Substanz die mutagene Wirkung nicht durch den Stoff verliert oder erst entwickelt. Für die Tests werden Bakterienstämme vom Typ Escherichia coli oder Salmonella typhimurium verwendet. Da sich letzterer aufgrund seiner Eigenschaften besser eignet, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen, wurde dieser auch für den durchgeführten Test von happy liquid verwendet.

Sollten Sie weitere Informationen zum Ames Test benötigen, Einblick in die exakten Zahlen des durchgeführten Versuchs wünschen oder einen Ansprechpartner für das Thema eZigarette suchen, bitte zögern Sie nicht, sich an unseren Presseansprechpartner Philipp Welhusen zu wenden.
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über happy liquid
happy liquid ist eine Marke der happy people GmbH. happy liquid produziert und vertreibt sowohl Liquids als auch Basen für elektrische Zigaretten. Liquids sind dabei für den sofortigen Gebrauch geeignet, während Basen durch die Nutzer selbst mit Aromen angereichert werden können. Die Herstellung aller Produkte erfolgt komplett in Deutschland, verwendet werden ausschließlich zertifizierte Ausgangsstoffe, die von deutschen Zulieferern bezogen werden. Den hohen Qualitätsanspruch bestätigen auch Labor-Untersuchungen des TÜV Nord und der Universität Graz. Die Transparenz in der Produktion bei happy liquid ist einzigartig: Kunden können über die Webseite des Unternehmens kostenlos Einsicht in die Produktionsprotokolle jeder einzelnen Charge nehmen.

Die Geschäftsführer Ralf Steffan (dipl. Kommunikationswirt) Maximilian Mikli (Apotheker) und Thomas Mrva (Mediziner) bilden mit Leidenschaft für ihr Produkt und dem umfangreichen Fachwissen aus verschiedenen Bereichen ein ideales Gespann für das beste Liquid für eZigaretten - Made in Germany!



Leseranfragen:

Happy People GmbH
Herr Welhusen
Lindwurmstr. 5
80337 München
Deutschland / Germany
tel.: +49.(0)89.41615354
fax.: +49.(0)89.41615356



PresseKontakt / Agentur:

Happy People GmbH
Herr Welhusen
Lindwurmstr. 5
80337 München
Deutschland / Germany
tel.: +49.(0)89.41615354
fax.: +49.(0)89.41615356



drucken  als PDF  an Freund senden  L-Lysin gegen Lippenherpes Merck startet
Bereitgestellt von Benutzer: gfnmbh
Datum: 23.06.2015 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229082
Anzahl Zeichen: 3912

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Welhusen
Stadt:

München


Telefon: +49.(0)89.41615354

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster deutscher Liquid-Produzent stellt sich dem Ames Test - eLiquids sind nicht mutagen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

happy liquid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

happy liquid eLiquid jetzt auch für die LYNDEN VOD ...

In die Partnerschaft bringt jeder den Teil ein, den er am Besten kann. LYNDEN stellt eZigaretten und das VOD Tanksystem, happy liquid steuert die Liquids Spring Break, Apfelstrudel und Tabak (je in 0, 3 und 6mg Nikotinstärke) bei, mit welchen die Ta ...

Alle Meldungen von happy liquid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z