Der Tagesspiegel: Gesundheitssenator Czaja zum Charité-Streik: Mehr Personal ist der richtige Weg zur Verbesserung der Pflege
ID: 1229100
zuspitzt, hat sich der Berliner Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU)
als erstes Berliner Regierungsmitglied zum Ausstand geäußert. Dem
Tagesspiegel (Mittwochausgabe) sagte Czaja: "Das Anliegen der
Streikenden ist verständlich und auch im Sinne der Patienten. Mehr
Personal auf den Stationen und am Krankenbett ist der richtige Weg
zur Verbesserung der Pflege." Streik sei zwar als Mittel zur
Durchsetzung der Interessen der Pflegekräfte legitim, aber nicht das
erste Mittel der Wahl. "Jetzt bedarf es jedoch wieder einer Rückkehr
an den Verhandlungstisch zu Gesprächen mit der
Aufsichtsratsvorsitzenden Sandra Scheeres." Die SPD-Politikern ist
Wissenschaftssenatorin und hatte vor dem Streik für eine bundesweite
Lösung in der Personalfrage plädiert.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2015 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229100
Anzahl Zeichen: 1204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Gesundheitssenator Czaja zum Charité-Streik: Mehr Personal ist der richtige Weg zur Verbesserung der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).