Thüringische Landeszeitung: Teure Pflege - Die Bedürftigen müssen uns das wert sein / Leitartikel

Thüringische Landeszeitung: Teure Pflege - Die Bedürftigen müssen uns das wert sein / Leitartikel von Norbert Block zur Pflegereform

ID: 1229229
(ots) - Die Zahl der Menschen in Deutschland, die im Alter
professionelle Hilfe benötigen, wird in den kommenden Jahren
erheblich steigen. Ein Grund ist die deutlich höhere Lebenserwartung
der Bürger. Schon jetzt können die Pflegebetriebe ihren
Personalbedarf kaum decken, müssen Hilfskräfte angelernt und viele
Überstunden geleistet werden. Eine Verbesserung der Situation ist
nicht in Sicht.

Dass Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe nun mehr Geld für
seine Pflegereform einfordert, kann nicht verwundern. Er will, und
das ist gut so, allen Pflegebedürftigen einen gleichberechtigten
Zugang zu Unterstützungsleistungen gewähren. Zwischen Demenzkranken
und Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen soll nicht mehr
unterschieden werden. Mit fünf Pflegegraden statt bisher drei
Pflegestufen wird die Bedürftigkeit ebenso besser darstellbar. Eine
halbe Million Menschen wird so in den nächsten Jahren zusätzlich in
den Genuss der Pflege kommen.

Die Beitragszahler werden den steigenden Pflegebedarf auf ihrem
Gehaltszettel ablesen können. Denn 2017 steht bereits die nächste
Erhöhung der Versicherungsprämie an. Und man muss kein Prophet sein:
Dieser Anstieg wird nicht der letzte sein, auch wenn Gröhe bis 2022
keine weitere Erhöhung erwartet. Denn schon jetzt braucht der
Gesundheitsminister nach seinen Berechnungen 4,4 Milliarden
Euro mehr. Dass er dieses Geld zunächst aus den Rücklagen der
Pflegeversicherung holt, muss eher beunruhigen.

Dennoch gilt: Die vor 20 Jahren eingeführte Pflegeversicherung ist
eine wichtige Säule in der sozialen Absicherung geworden. Mit der
Reform des Gesetzes setzt sich Gröhe in erster Linie für die
Pflegebedürftigen ein. Er verbessert das System und sorgt für
Gleichbehandlung. Das Geld müssen uns die Betroffenen wert sein.





Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Stunde der Wahrheit - Entscheidung zwischen Euro und Drachme / Kommentar von Axel Zacharias zu Griechenland LVZ: Designierter Sonderermittler Graulich: Nachrichtendienst braucht man gelegentlich, wie das Rote Kreuz oder die Freiwillige Feuerwehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229229
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Teure Pflege - Die Bedürftigen müssen uns das wert sein / Leitartikel von Norbert Block zur Pflegereform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z