Im „8er-Jet“ in 100 % schneesichere Höhen

Im „8er-Jet“ in 100 % schneesichere Höhen

ID: 122926

Ab dem Winter 2009/2010 bringt die neue 8er-Gondelbahn auf das Aineck (Investitionsvolumen 10,8 Mio. Euro) den Gästen nicht nur mehr Komfort, sondern auch großen Zeitgewinn.



BergstationBergstation

(firmenpresse) - Der Katschberg hat sich in den vergangenen Jahren zum Topskigebiet in Österreich entwickelt: Lifte wurden erneuert, Abfahrten erweitert oder neu gebaut und die Hotelinfrastruktur lässt bei Qualität und Quantität keine Wünsche offen. Ab dem Winter 2009/2010 bringt die neue 8er-Gondelbahn auf das Aineck (Investitionsvolumen 10,8 Mio. Euro) den Gästen nicht nur mehr Komfort, sondern auch großen Zeitgewinn. Die Abfahrten vom Aineck in Richtung St. Margarethen im Lungau waren bereits in der Vergangenheit sehr beliebt – besonders die A1, eine der längsten Abfahrten Österreichs (6 km). Bergauf sorgt nun auch die neue Gipfelbahn auf das Aineck für einen neuen, komfortablen „Fahrstil“. Die Gondel-Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils acht Personen ersetzt zwei Schlepplifte und halbiert die Gesamtaufstiegszeit auf ca. 20 Minuten. Die neue Bahn erschließt rund 30 ha Pisten (Hochfeld, Karabfahrt und Snowbowle). Ein großes Plus auf dem Katschberg ist die 100%ige Schneesicherheit durch die Höhenlage (1.640–2.220 m) und modernen Schneeanlagen, die das Skigebiet bei Bedarf in nur zwei Tagen vollständig beschneien können. Die 500 Schneelanzen sparen gegenüber herkömmlichen „Kanonen“ ein Drittel Energie. Das ist im sensiblen Höhengebiet zwischen Nationalpark Hohe Tauern und Nockberge ein wichtiger Beitrag zur Energieeffizienz sowie Umwelt- und Klimaschutz. Eine beachtliche CO2-Reduktion bringt auf dem Katschberg außerdem die neue Biomasse-Fernwärme-Versorgungsanlage, die den gesamten Tourismusort mit Wärme für Heizung und Nutzwasser versorgt.

InnovationenKatschberg-Rennweg
•Neue 8er-Gondelbahn aufs Aineck: Länge: 1.700 Meter • Höhendifferenz: 470 Meter (Talstation: 1750 m, Bergstation: 2.220 m) • Förderleistung: 2.400 Personen pro Stunde • Lieferant ist die renommierte Vorarlberger Firma Doppelmayr • Investitionsvolumen inklusive Beschneiungsanlage: 10,8 Mio. Euro
•100 % Schneesicherheit durch Höhenlage und 500 Schneelanzen



2.009 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusregion Katschberg-Rennweg
A-9863 Rennweg, Katschberghöhe 30
Tel. +43-4734-630 oder 3300
Fax +43-4734-753 oder 3305
E-Mail: office(at)katschberg-rennweg.at
www.katschberg-rennweg.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Katschberg: Der Kärntner Genussberg für Ski- und Wellnessfans Hufschlagqualität und Biolift am Kärntner Katschberg
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 30.09.2009 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122926
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im „8er-Jet“ in 100 % schneesichere Höhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z