DUALIS integrierte Visual Components bei Authaler+Renz: 3D-Simulation in Maschinenbau und Automatisierungstechnik
Simulationssoftware sorgt für Visualisierung und Optimierung im Anlagenengineering
Die Authaler+Renz GmbH entwickelt ganzheitliche Lösungen für die Fertigungs- und Montageautomation. In der Planungsphase eines Projektes kommen die 3D-Simulationen von Visual Components zum Einsatz. Im Zuge dessen visualisiert die Software Abläufe und deren Auswirkungen. Gleichzeitig analysieren die Planungsspezialisten somit am Computermodell die Wirksamkeit von Veränderungen auf das Gesamtsystem, ohne bestehende Prozesse zu gefährden. Dies dient zur Konzeptabsicherung und verringert das Planungsrisiko sowie die Fehlerhäufigkeit. Auch alternative Lösungsszenarien lassen sich über Simulationen einfach und schnell abbilden.
Dreidimensional: Von der Konstruktion bis zur Inbetriebnahme
Die Methodik der 3D-Simulation erfüllt dabei im Hause Authaler+Renz verschiedene Aufgaben wie beispielsweise Vertriebsunterstützung durch die transparente Darstellung der Abläufe. Dies reduziert Risiken für Käufer und Verkäufer. Simultan im Projektablauf kann mittels Visual Components zudem eine Überprüfung der mechanischen Konstruktion und eine Software- sowie Inbetriebnahme-Unterstützung erfolgen. So wird unter anderem bereits während der Inbetriebnahme sichtbar, wenn Taktzeitvorgaben oder Positionen nicht erreicht werden oder es zu Kollisionen kommt. Auch bereits bestehende Produktionssysteme lassen sich bzgl. ihrer Taktzeiten reduzieren und Veränderungen werden planbar.
"Ohne den Einsatz der 3D-Simulation mussten wir uns allein auf Excel-Tabellen, unsere Erfahrung und das Bauchgefühl im Planungsprozess verlassen", erklärt Volker Renz, Geschäftsführer bei Authaler+Renz. "Seit der Einführung von Visual Components lassen sich komplexe Prozesse besser planen und beherrschen. Denn es ist jetzt nicht nur die transparente Kommunikation möglich, sondern es ergeben sich auch technische Vorteile wie Taktzeitberechnung, Kollisionsbetrachtung und vieles mehr. Dies alles mündet in erhöhter Planungsqualität, Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Effizienzsteigerung", ergänzt Volker Renz und fährt fort: "Mit DUALIS haben wir den erfahrensten Visual Components-Partner an unserer Seite und können durch die enge Kooperation immer bedarfsgerecht auf neue Aufgaben-stellungen reagieren. Wir sind damit in der Lage, unsere Kunden mit der 3D-Simulation bei der Anlagenplanung optimal unterstützen zu können."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
die-authaler-renz-gmbh
montageautomaten
fertigungsautomaten
automatisierungstechnik
anlagenengineering
3d
produktsuite
visual-components
dualis-gmbh-it-solution
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution mit Sitz in Dresden hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN sowie ISSOP (Intelligente Software für Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik) und die 3D-Produksuite Visual Components. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
up(at)punctum-pr.de
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Datum: 24.06.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229265
Anzahl Zeichen: 3049
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Wilson
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 (0) 351-47791620
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DUALIS integrierte Visual Components bei Authaler+Renz: 3D-Simulation in Maschinenbau und Automatisierungstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DUALIS GmbH IT Solution (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).