50 Millionen E-Mail-Nutzer verschlüsselt erreichen
Hornetsecurity bietet ab sofort "E-Mail made in Germany"
E-Mail made in Germany mit Hornetsecurity
Die Anbindung des neuen Services ist für die Kunden von Hornetsecurity sowohl über die Cloud als auch per Appliance möglich. "Bei der Anbindung über die Cloud können Unternehmen innerhalb kürzester Zeit die Vorteile des Verbundsystems 'E-Mail made in Germany' nutzen", sagt Daniel Hofmann, Geschäftsführer von Hornetsecurity und ergänzt: "Wir übernehmen die Umsetzung der hohen Anforderungen und stellen sicher, dass die E-Mails zwischen den Kommunikationspartnern mit sicheren kryptographischen Algorithmen übertragen werden. Diese sind nach dem aktuellen Stand der Technik nicht aufzubrechen und werden auch vom BSI als sicher anerkannt. Des Weiteren findet eine Identitätsprüfung gegenüber den Mailservern statt." Bei der Vor-Ort-Installation ist das Verfahren von E-Mail made in Germany in die bestehende Kundeninfrastruktur integriert: Eine Mailrouting-Appliance, die Hornetsecurity rund um die Uhr betreibt und überwacht, stellt die erfolgreiche Durchführung von E-Mail made in Germany sicher.
Hornetsecurity kombiniert sämtliche Verschlüsselungsarten in einer Lösung. So lassen sich E-Mail made in Germany, DANE, TLS, S/MIME, PGP und der Austausch per Websafe nutzen. Unternehmen können selbst per Policy entscheiden, mit welchen Kommunikationspartnern sie auf welche Art verschlüsselt kommunizieren möchten. Wenn eine per E-Mail made in Germany abgesicherte Kommunikation möglich ist, so findet diese grundsätzlich Verwendung. Die weiteren Verschlüsselungsarten sind feingranular durch den Nutzer oder Administrator einstellbar, um auch komplexe Compliance-Anforderungen der Unternehmen leicht und einfach abbilden zu können.
Interessenten können sich bei einem Webcast Termin am 15. Juli 2015 um 11 Uhr kostenlos informieren, wie sie auch in ihrem Unternehmen sichere Mailkommunikation via E-Mail made in Germany nutzen können. Eine einfache E-Mail mit dem Betreff "EmiG-Webcast", Vor- und Zuname an sales@hornetsecurity.com reicht hierfür aus.
Hornetsecurity nutzt für den Betrieb ausschließlich deutsche Rechenzentren. Im Verbund von E-Mail made in Germany sind nur deutsche Rechenzentren oder Rechenzentren in Ländern mit vergleichbarem Datenschutzniveau zugelassen.
Weitere Informationen zu E-Mail made in Germany unter: https://www.hornetsecurity.com/de/services/e-mail-made-in-germany
Der führende deutsche Cloud-Security-Provider Hornetsecurity schützt die IT-Infrastruktur, Kommunikation und Daten von Unternehmen und Organisationen jeglicher Größenordnung. Seine Dienste erbringt der Sicherheits-Spezialist aus Hannover über redundante, gesicherte Rechenzentren in Deutschland und nach deutschem Datenschutzrecht. Das Lösungsportfolio beinhaltet Services in den Bereichen Mail Security, Web Security und File Security. Alle Services des Unternehmens sind in kurzer Zeit implementierbar und rund um die Uhr verfügbar. Bis Anfang 2015 firmierte Hornetsecurity unter dem Namen antispameurope.
Mehr Informationen finden Sie unter www.hornetsecurity.com und www.hornetdrive.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der führende deutsche Cloud-Security-Provider Hornetsecurity schützt die IT-Infrastruktur, Kommunikation und Daten von Unternehmen und Organisationen jeglicher Größenordnung. Seine Dienste erbringt der Sicherheits-Spezialist aus Hannover über redundante, gesicherte Rechenzentren in Deutschland und nach deutschem Datenschutzrecht. Das Lösungsportfolio beinhaltet Services in den Bereichen Mail Security, Web Security und File Security. Alle Services des Unternehmens sind in kurzer Zeit implementierbar und rund um die Uhr verfügbar. Bis Anfang 2015 firmierte Hornetsecurity unter dem Namen antispameurope.
Mehr Informationen finden Sie unter www.hornetsecurity.com und www.hornetdrive.com
Datum: 24.06.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229339
Anzahl Zeichen: 3853
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Millionen E-Mail-Nutzer verschlüsselt erreichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hornetsecurity (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).