Sprechen Sie „Telugu“?
Für die Übersetzungsprofis von „The Translation People“ kein Problem. Außergewöhnliche aber auch klassische Sprachkombinationen zeichnen die Übersetzungsagentur mit Sitz in Bonn aus.
Über 4000 Übersetzer arbeiten für „The Translation People“. Sie sind alle auf bestimmte Fachgebiete spezialisiert und haben bereits mehrjährige Berufserfahrung als Fachübersetzer. „Um unsere Produktivität zu steigern, setzen wir auf modernste Technologien und hochqualifizierte Mitarbeiter“, erklärt Jasmin Schneider, die als Operations Director für den deutschen Markt verantwortlich ist. „Erst vor kurzem haben wir ein umfangreiches Investitionsprogramm abgeschlossen, mit dem wir unser IT-System und unsere Translation Memory Technologien auf den neuesten Stand gebracht haben. Dadurch arbeiten unsere Mitarbeiter schneller, effizienter und konsistenter. Dies spart unseren Kunden Kosten und gestaltet die Abwicklung von großen Projekten einfacher. Durch diese Investitionen wollen wir uns von der Konkurrenz abheben. Zusätzlich beraten wir unsere Kunden ausführlich bei der Lokalisierung ihrer Dokumentation und Webseiten. Gerade bei Sprachen mit anderen Schriftzeichen wie Arabisch oder Russisch sind viele Kunden hierfür dankbar.“
Die Übersetzungsagentur „The Translation People“ bietet Geschäftskunden Übersetzungen und damit verbundene Sprachdienstleistungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen wie Gesundheitswesen, Transport/Logistik, Engineering, Recht und Finanzen. „The Translation People“ hat ihren Hauptsitz in Manchester und ist außer in Großbritannien in den USA und in Frankreich vertreten. Darüber hinaus gibt es bereits seit 5 Jahren in Deutschland eine Niederlassung in Bonn. Deutsche Kunden haben somit einen direkten Ansprechpartner vor Ort. Der Kundenkreis erstreckt sich bereits über mehr als 25 Länder und reicht von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen. Der Umsatz des Unternehmens stieg im vergangenen Jahr auf knapp 6 Millionen Euro an.
Deutschland gehört seit Jahrzehnten zu den Spitzenreitern im Bereich Export. Deutsche Unternehmen haben dank der Globalisierung und der Öffnung der Märkte zunehmend Bedarf an Lokalisierung. Ungenau übersetzte Dokumente führen nicht nur zu Missverständnissen und kosten Zeit und Geld, sondern können auch rechtliche Konsequenzen haben. Aus diesem Grund setzen deutsche Kunden zunehmend auf die Dienste von „The Translation People“.
„Wir haben in Deutschland mittlerweile viele renommierte Kunden gewonnen, die auf unsere jahrelange Erfahrung vertrauen“, so Jasmin Schneider. So zählen zu den deutschen Kunden des Unternehmens unter anderem der Biolebensmittelproduzent Alnatura, der Autovermieter Sixt, das Marktforschungsinstitut Forsa und die Haarpflegemarke Schwarzkopf.
Die für das Unternehmen positive Entwicklung in Deutschland ist auch auf die Wahl des wirtschaftsstarken Standorts Köln-Bonn zurückzuführen. Da sich das Geschäft mit Übersetzungsdienstleistungen in Deutschland derzeit wesentlich dynamischer entwickelt als in einigen anderen europäischen Märkten, möchte die Unternehmensführung mittelfristig weitere Büros in Deutschland eröffnen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
The Translation People bietet business-to-business Übersetzungen und verwandte Sprachdienstleistungen für Unternehmen unter anderem aus dem Gesundheitsbereich, dem Ingenieurwesen, Produktion und dem Versicherungs- und Finanzwesen. Das globale Netzwerk des Unternehmens, das aus mehr als 4000 Fachübersetzern besteht, arbeitet an Projekten in den Bereichen Homepages, Broschüren, technische Handbücher, Verträge, Finanzberichte und Videos. The Translation People hat seine Firmenzentrale in Manchester und besitzt Büros in London, Birmingham, Glasgow, Paris, Bonn und Boston.
kms:kommunikation mit system
Prinz-Albert-Straße 41
53113 Bonn
Tel: +49(0)22832301144
Mail: kms(at)kms-bonn.de
Web: www.kms-bonn.de
Datum: 24.06.2015 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229427
Anzahl Zeichen: 3660
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Müller-Stromberg
Stadt:
53113 Bonn
Telefon: +49(0)22832301144
Kategorie:
Pressearbeit
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 965 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprechen Sie „Telugu“?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kms: kommunikation mit system (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).