Die Globalisierung als Chance für deutsche Krankenhäuser
ID: 1229459
Sven Schulze beleuchtet in seinem Fachbuch, wie sich die Globalisierung auf den deutschen Krankenhausmarkt auswirkt und welche Handlungsoptionen sich daraus für deutsche Gesundheitsdienstleister ergeben
Durch die Veränderungen des deutschen Krankenhausmarktes wird zudem der Aufbau von aussagefähigen Controlling-Systemen zunehmend wichtiger. Klinken müssen heutzutage viel schneller auf Veränderungen reagieren können und tragfähige Strategien vorweisen. Dazu ist es wichtig, jederzeit transparente Informationen für das laufende Tagesgeschäft einer Klinik zu erhalten.
In seinem Buch stellt der Autor die aktuelle Situation des deutschen Krankenhausmarktes in einem globalen Kontext dar. Das Buch behandelt insbesondere die folgenden Fragestellungen: Welche Maßnahmen nutzen Krankenhäuser, um ausländische Patienten zu werben? Aus welchen Ländern und Regionen kommen Patienten und aus welchen Gründen erfolgt eine Behandlung in einer deutschen Klinik? Welche Anforderungen stellen die Patientengruppen an eine Behandlung und welche Ansatzpunkte gibt es für Krankenhäuser, diese Internationalisierung für sich zu nutzen?
Außerdem behandelt das Buch anhand von Beispielen, welche Controlling-Instrumente für Krankenhäuser von Nutzen sein können und wie diese auf den Klinikalltag zugeschnitten werden können. Im Zuge einer empirischen Untersuchung wurden für das Fachbuch wichtige Informationen zu den beiden Themen Krankenhaus-Controlling und Medizintourismus ausgewertet und zusammengefasst. Diese liefern ein aktuelles Bild des Marktes und lassen Handlungsoptionen ableiten, die es den Kliniken ermöglichen, sich für den Wettbewerb zu stärken und auf die Globalisierung einzustellen.
Über das Buch:
Titel: „Controlling im Krankenhaus: Empirische Untersuchung zu Nutzungsmöglichkeiten etablierter Controlling-Instrumente im Zuge der zunehmenden Globalisierung von Gesundheitsdienstleistungen“
Autor: Sven Schulze
172 Seiten; 59,99 EUR
ISBN: 978-3-9542-5538-2
disserta Verlag, Hamburg
Das Buch ist über den Buchhandel und direkt als Buch und eBook im Verlagsshop erhältlich:
www.diplomica-verlag.de
Über den Autor:
Sven Schulze, Diplom-Kaufmann, hat Betriebswirtschaft an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden studiert. Der Autor war für internationale Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen sowie für einen der größten Pflegeheimkonzerne Deutschlands im Controlling tätig. Derzeit ist er als Controller bei der Berliner Stadtreinigung beschäftigt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
disserta Verlag
Der Hamburger disserta Verlag wurde 2010 gegründet und ist ein Imprint der Diplomica Verlag GmbH. Das Programm umfasst Dissertationen, umfangreiche Fachbücher sowie Schriftenreihen aus Hochschule und Wissenschaft. Die Titel sind über den Buchhandel und über den Verlagsshop erhältlich.
Diplomica Verlag GmbH | Esther Rehder | Hermannstal 119k | D - 22119 Hamburg |
Fon: 040/6559920 | Fax: 040/65599222 | rehder(at)diplomica.de | www.diplomica-verlag.de
Datum: 24.06.2015 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229459
Anzahl Zeichen: 3234
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kliniken
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2521 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Globalisierung als Chance für deutsche Krankenhäuser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diplomica Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).