Individuelle Blechbearbeitung bei SCHRAG in Berlin

Individuelle Blechbearbeitung bei SCHRAG in Berlin

ID: 1229620

SCHRAG-Gruppe kauft weitere Schröder-Maschinen




(PresseBox) - Die neue Berliner Niederlassung der SCHRAG Bauklempnerei- und Bedachungsartikel GmbH (www.metall-am-dach.de) nimmt mit zwei Maschinen der Hans Schröder Maschinenbau GmbH ihre individuelle Fertigung für Bauklempner, Dachdecker und Metallbauer auf. Eine Schwingschnitttafelschere MSS Duo-Cut und eine Schwenkbiegemaschine MAK 4 bilden den Kern der Werkstattausstattung. Im August vergangenen Jahres war nach Leipzig und Dresden in Berlin-Tempelhof die dritte Niederlassung der SCHRAG Bauklempnerei- und Bedachungsartikel GmbH eröffnet worden. Neben dem Großhandel nimmt auch am Standort Berlin mit den Schröder-Maschinen nun der zweite Unternehmensbereich seine Arbeit auf: die individuelle Fertigung maßgenauer Bauprofile für Bauklempner, Dachdecker, Bausanierer und Metallbauer.
"Wir haben uns zur Abnahme der MAK 4 bei Schröder im Haus eine ganze Reihe Probestücke bis 4 mm Dicke und einer Streckgrenze bis etwa 420 N/mm² abkanten lassen. Die komfortable Programmierung - beispielsweise beim schrittweisen Radiusbiegung - und die hohe Maßgenauigkeit der Biegeergebnisse haben uns mehr als nur überzeugt, dass diese Schwenkbiegemaschine die richtige Wahl für uns ist", sagt Bernd Wurmbach, Technischer Leiter der SCHRAG Unternehmensgruppe.
Tafelschere und Schwenkbiegemaschine wurden in der Arbeitslänge 4 000 mm gewählt. Die MAK 4 kann in dieser Länge bis zu 5 mm dicke Bleche (bei 400 N/mm2) abkanten. Mit der von Schröder selbst entwickelten POS 2000 Professional Steuerung können auch beliebig fein aufgelöste Rundungen im Step-Radiusbiegeverfahren mit der Oberwange gegen Unter- und Biegewange gebogen werden. Dies war Teil des erfolgreichen Abnahmetests.
Kraftreserven
"Eine industrielle Schwenkbiegemaschine wie die MAK 4 scheint angesichts der Kundschaft der SCHRAG Bauklempnerei- und Bedachungsartikel GmbH zunächst überdimensioniert", gibt Klempnermeister Andreas Heinisch aus der Niederlassung Berlin zu. "Doch da unser Angebot einer individuellen, maßgenauen Fertigung gerade dann den Mehrwert bietet, wenn zeitliche oder personelle Engpässe vorliegen oder spezielle Formate und Materialien benötigt werden, ist es gut, dass diese Maschine Kraftreserven hat und deutlich mehr als die klassischen Abkantbänke bei Bauklempnern, Dachdeckern und Metallbauern leistet. Das SCHRAG-Team in Berlin kann ab sofort alle Arten von Falzscharen und Sonderprofilen auch aus anspruchsvollen Materialien in kürzester Zeit individuell fertigen."


Zufriedener Anwender
Die MAK 4 ist bereits die dritte Schwenkbiegemaschine von Hans Schröder Maschinenbau, die in der SCHRAG-Gruppe zum Einsatz kommt.
Bei SCHRAG Bauklempnerei- und Bedachungsartikel GmbH in Dresden ist eine PowerBend Professional im Einsatz und bei SCHRAG-Fassaden in Chemnitz wird mit einer SPB Evolution UD (Arbeitslänge 4 000 mm) mit automatischem Werkzeugwechsler produziert.

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Sicherheitskupplung SKY, kleinere Abmaße, höhere Leistung Mold-ID von Balluff
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2015 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229620
Anzahl Zeichen: 4128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wessobrunn-Forst



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individuelle Blechbearbeitung bei SCHRAG in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schröder Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hoher Automatisierungsgrad und erleichterte Bedienung ...

Die Schröder Group beweist auch auf der 17. Blechexpo wieder ihre Führungsrolle als Hersteller von Blechbearbeitungsmaschinen. Vom 21. bis 24. Oktober 2025 zeigt das Unternehmen am Stand 1804 in Halle 1 der Messe Stuttgart vor allem Schwenkbiegemas ...

Einmal anschlagen, automatisch biegen ...

Die Schröder Group hat ihr Advanced Handling System (AHS) zur optionalen Ausstattung der Schwenkbiegemaschinen EVO Center und MAK 4 Evolution UD gemacht. Zuvor war das innovative System überarbeitet worden, um auch im Dauerbetrieb mit schweren Blec ...

Bis zu 6 mm dickes Stahlblech biegen ...

Die Schröder Group hat ihre beliebte PowerBend Industrial überarbeitet und mit einer neuen Biegewange und einem effizienteren Antriebssystem noch robuster und schneller gemacht. Die Öffnungshöhe der Oberwange wurde auf 850 mm erweitert und es kö ...

Alle Meldungen von Schröder Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z