Schwäbische Zeitung: Falsche Freunde - Kommentar zur Überwachung durch die NSA
ID: 1229780
und 2012 gleich drei französische Staatschefs von der NSA abgehört
worden sind. Nicht von Feinden des Kalten Krieges wie Russland oder
China. Sondern von den USA, dem Verbündeten im Westen, dem Partner in
der NATO. Wirkliche Staatsgeheimnisse gab die Enthüllungsplattform
Wikileaks mit ihren Protokollen nicht preis. Es sind eher peinliche
Pikanterien.
Doch eine Lehre können alle Beteiligten aus der Affäre ziehen:
Wahre Freunde gibt es nicht. Zumindest nicht für die Geheimdienste.
So spähte der BND jahrelang für die NSA Ziele in Frankreich aus,
darunter auch Unternehmenschefs und hochrangige Beamte. Vielleicht
hat die Abhörstation in Bad Aibling ja sogar beim Ausspionieren des
Elysée mitgeholfen.
Dass die Enthüllungen ausgerechnet an dem Tag ans Licht kamen, an
dem die französische Nationalversammlung über das neue
Geheimdienstgesetz abstimmen sollte, war sicher kein Zufall. Gehört
doch Edwy Plenel, Chef der Internet-Plattform Mediapart, die die
Dokumente in Frankreich veröffentlichte, zu den erbitterten Gegnern
des Gesetzes. Seiner Ansicht nach macht Frankreich, das mit einer
Ausweitung der Befugnisse der Geheimdienste auf die islamistische
Anschlagserie im Januar reagiert, damit denselben Fehler wie die USA
nach dem 11. September: Es tritt die Bürgerrechte mit Füßen. Und das
ist mindestens genauso schlimm, wie bei Freunden zu spionieren.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2015 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229780
Anzahl Zeichen: 1743
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Falsche Freunde - Kommentar zur Überwachung durch die NSA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).