Booking.comändert seine Paritätsregelungen in Europa
ID: 1230274
Booking.com, ein Online-Unternehmen der Priceline Group [NASDAQ:
PCLN], gab heute bekannt, bis zum 1. Juli 2015 seine
Paritätsvereinbarungen mit allen europäischen Hotelpartnern
anzupassen. Das Unternehmen kommt damit seiner Verpflichtungszusage
über den Verzicht auf die sog. weite Paritätsklausel nach. Diese
wurde im April von der französischen, italienischen und schwedischen
Wettbewerbsbehörde für verbindlich erklärt. Im Interesse eines
europaweit einheitlichen Standards, wird Booking.com deshalb seine
Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Verträge mit Unterkunftspartnern
im gesamten europäischen Wirtschaftsraum bis zur Frist anpassen. Das
Unternehmen möchte mit der einheitlichen Anwendung der neuen
Regelungen zum Erhalt eines gesunden Wettbewerbs im Sinne der
Hoteliers als auch der Verbraucher beitragen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140115/NY46887LOGO-b )
Booking.com hatte bereits im Mai seine Absicht erklärt, die mit
den Wettbewerbsbehörden in Frankreich, Italien und Schweden
vereinbarten Verpflichtungen in ganz Europa umzusetzen. Die heutige
Entscheidung ist ein unmittelbares Ergebnis der Zusammenarbeit mit
den übrigen nationalen Wettbewerbsbehörden. Diese liessen verlauten,
dass sie eine Umsetzung der neuen Paritätsregelungen in ihrer
jeweiligen Jurisdiktion begrüssen würden.
Gemäss den neuen Regelungen wird Booking.com die bislang von
Hotelpartnern gegenüber anderen Online-Hotelbuchungsportalen
verlangte Preis-, Verfügbarkeits- und Konditionenparität aufgeben.
Hotels ist es damit künftig möglich, ihre Zimmerpreise und sonstigen
Konditionen (z. B. kostenlose Stornierung, WLAN oder Frühstück) je
nach Online-Hotelbuchungsportal zu differenzieren. Dies erhöht, zum
Nutzen der Hoteliers und Endverbraucher, die Markttransparenz und
intensiviert zugleich den Wettbewerb zwischen den
Online-Hotelbuchungsportalen.
Das Unternehmen wird auch weiterhin an der sog. eingegrenzten
Paritätsklausel festhalten. Diese soll gewährleisten, dass Hotels auf
Booking.com die gleichen Tarife und Buchungsbedingungen anbieten, wie
über ihre eigene Website. Damit kann sich Booking.com weiterhin als
kosteneffizienter Online-Vertriebskanal positionieren, der es
Hoteliers ermöglicht, weltweit Kunden anzusprechen und damit ihre
Auslastung und Wirtschaftlichkeit zu steigern. Verbraucher
profitieren von der erhöhten Preistransparenz, und einer grossen
Auswahl an Hotels zu günstigen Preisen.
Die heutige Ankündigung bedeutet, dass die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen von Booking.com für alle europäischen Partner
gleichermassen angepasst werden. Booking.com trägt damit zur
Schaffung eines einheitlichen digitalen Marktes in Europa bei.
"Die mit den Wettbewerbsbehörden in Frankreich, Italien und
Schweden vereinbarten Verpflichtungen fördern den Wettbewerb und
begünstigen Innovationen und Investitionen. Wir wollen, dass alle
unsere europäischen Partner sowie unsere Kunden gleichermassen davon
profitieren. Wir haben uns deshalb entschieden, freiwillig unsere
Paritätsregelungen in ganz Europa anzupassen", sagt Gillian Tans,
Präsident von Booking.com. "Wir begrüssen und unterstützen fairen
Wettbewerb und hoffen, dass unsere Mitbewerber dem Beispiel von
Booking.com folgen und Verbrauchern gemeinsam mit uns die besten
Preise anbieten."
Booking.com wird im Zuge der Umsetzung der neuen
Paritätsregelungen seine Bestpreisgarantie aufrechterhalten. Das
bedeutet, dass das Online-Portal mit jedem niedrigeren Preis, der auf
einer anderen Buchungswebsite gefunden wird, gleichzieht. Booking.com
wird weiterhin in Zusammenarbeit mit seinen Partnern neue Lösungen
erarbeiten, um die besten Angebote auf der Website hervorzuheben.
"Das Internet hat das Reiseerlebnis für Menschen in aller Welt
revolutioniert. Verbraucher wünschen sich mehr denn je Transparenz,
Zugang zu Informationen, ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und
vereinfachte Buchungsvorgänge. Hoteliers profitieren von den neuen
digitalen Vertriebskanälen und können dank dem Internet
kontinuierlich ihren internationalen Kundenstamm ausbauen", sagt
Federico J. González Tejera, CEO der NH Hotel Group. "Booking.com ist
ein wichtiger Partner für uns, und wir freuen uns darauf, diese
Partnerschaft unter den neuen Bedingungen fortzuführen."
Booking.com ist sich sicher, dass die Änderungen zu einer
branchenweiten Lösung beitragen werden.
Über Booking.com [http://www.booking.com/?aid=354544&utm_source=P
R&utm_medium=email_pr&utm_campaign=22_01_2013 ] :
Booking.com ist das weltweit führende Online-Buchungsportal für
Unterkünfte aller Art. Das Portal garantiert die besten Preise - ob
für kleine, familiengeführte Hotels oder 5-Sterne-Luxus-Häuser. Die
Website von Booking.com ist jederzeit sowohl vom PC, dem Mobiltelefon
oder dem Tablet erreichbar. Buchungsgebühren fallen keine an.
Booking.com ist in 42 Sprachen verfügbar und bietet mehr als 675.000
Unterkünfte - darunter über 290.000 Ferienwohnungen und -häuser - in
mehr als 212 Ländern und 75.000 Reisezielen weltweit. Dank der 47
Millionen Gästebewertungen, finden Kunden garantiert das für sie
beste Angebot. Booking.com wird sowohl von Freizeit- als auch
Geschäftsreisenden genutzt. Mit einer über 19-jährigen Erfahrung und
einem Team aus über 9.300 engagierten Mitarbeitern in mehr als 165
Büros weltweit steht Booking.com seinen Kunden mit einem eigenen
Kundendienst rund um die Uhr zur Verfügung. Booking.com unterstützt
seine Kunden bei Fragen jederzeit in 42 Sprachen und gewährleistet so
ein hervorragendes Kundenerlebnis.
Eigentümer und Betreiber von Booking.com(TM) ist Booking.com B.V.,
ein Unternehmen der Priceline Group . Folgen Sie uns auf Twitter,
Google+ und Pinterest oder liken Sie uns auf Facebook. Weitere
Informationen finden Sie auf http://www.Booking.com.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140115/NY46887LOGO-b
Pressekontakt:
PRESSEKONTAKT: Booking.com Öffentlichkeitsarbeit: Megan Smith
+31 207035286 mediarelations@booking.com Priceline Group
Öffentlichkeitsarbeit: Leslie Cafferty -
leslie.cafferty@pricelinegroup.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230274
Anzahl Zeichen: 6867
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Amsterdam
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Booking.comändert seine Paritätsregelungen in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Booking.com B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).