Der "Blaue Engel" für Kompaktkehrmaschine Citymaster 2000 erneut vergeben

Der "Blaue Engel" für Kompaktkehrmaschine Citymaster 2000 erneut vergeben

ID: 1230526

(PresseBox) - Die Arbeitsgeräusche von Kommunalfahrzeugen können besonders in Wohngebieten, Ruhezonen und innerstädtischen Bereichen sehr störend sein. Zum Schutz der Anwohner und Passanten ist es entsprechend wichtig, dass in diesen Bereichen lärmarme Fahrzeuge zum Einsatz kommen.
Schon 2013 wurde der Citymaster 2000 erstmalig mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet. Um die für 2015 verschärften Bezugskriterien auch weiterhin zuverlässig zu erfüllen, hat Hako mit einem neuen Optionspaket "Blauer Engel" geeignete technische Maßnahmen getroffen, um die geforderten Geräusch-Grenzwerte einzuhalten.
Und das Ganze bei voller Leistungsfähigkeit.
Im Rahmen der vom TÜV-Nord unabhängig begleiteten und bestätigten Messungen erreicht das Einzelfahrzeug heute den bemerkenswerten Geräuschwert von nur noch 97 dB(A) LWA gemäß Richtlinie 2000/14/EG. Damit sind die Anforderungen des "Blauen Engel" sicher erfüllt und Kunde und Umwelt können sich über eine deutliche Reduzierung der Lautstärke gegenüber der bisherigen Maschinenausführung freuen. Die Maschine trägt für alle gut sichtbar den "Blauen Engel".
Hako ist zurzeit als einziger Lieferant im Bereich Kommunalmaschinen bei der RAL GmbH unter www.blauer-engel.de gelistet.
Lärm- und schadstoffarme Kommunalfahrzeuge gemäß RAL-UZ 59 Das Umweltzeichen Der Blaue Engel, ein mittlerweile in vielen Ausschreibungen nachgefragtes Merkmal, wird von der unabhängigen Jury Umweltzeichen nach definierten Kriterien vergeben. Neben dem zulässigen Geräuschpegel von Kehrmaschinen berücksichtigt das RAL-UZ 59 "Blauer Engel" zum Schutz von Umwelt und Gesundheit auch die Emissionswerte der Maschine.
www.hako.com
Für den Einsatz in geräuschsensiblen Bereichen, wie z.B. in Wohn- oder innerstädtischen Gebiete, sind lärm- und schadstoffarme Kehrmaschinen wie der Citymaster 2000 gefragt.
Der Citymaster 2000 ist die professionelle Kompaktkehrmaschine mit Zusatznutzen für den Ganzjahreseinsatz.


Die gehobene Ausstattung der Maschine mit vielen serienmäßigen Extras, die robuste Bauweise mit Nutzfahrzeugtechnik, die Servicefreundlichkeit mit langen Wartungsintervallen sowie der sparsame Motor mit niedrigem Kraftstoffverbrauch setzen Maßstäbe in Bezug auf Robustheit, Zuverlässigkeit und Effizienz.
Die ausgezeichnete Luftreinhaltung wurde mit der höchstmöglichen Bewertung im EUnited PM 10 Feinstaub-Test bestätigt.

Seit über 65 Jahren steht der Name Hako für Qualität, Zuverlässigkeit, Service und innovative Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe mit Niederlassungen in weltweit 15 Ländern zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Mit innovativen Reinigungsmaschinen, multifunktionalen Geräteträgern und Transportern beliefert das Unternehmen ein breites Zielgruppenspektrum rund um den Erdball. Dafür steht ein engmaschiges Distributions- und Servicenetz mit Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 60 Ländern zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 65 Jahren steht der Name Hako für Qualität, Zuverlässigkeit, Service und innovative Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe mit Niederlassungen in weltweit 15 Ländern zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Mit innovativen Reinigungsmaschinen, multifunktionalen Geräteträgern und Transportern beliefert das Unternehmen ein breites Zielgruppenspektrum rund um den Erdball. Dafür steht ein engmaschiges Distributions- und Servicenetz mit Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 60 Ländern zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Methoden und Tricks der Versicherer ? neues Sachbuch klärt über den Schadensfall auf TÜV Rheinland: Gut vorbereitet in die Führerscheinprüfung gehen / Gründliche Fahrschulausbildung gibt Sicherheit / Am heimischen PC oder am Smartphone üben (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2015 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230526
Anzahl Zeichen: 3172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Oldesloe



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der "Blaue Engel" für Kompaktkehrmaschine Citymaster 2000 erneut vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hako GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hako zieht positive Bilanz der CMS 2025 ...

Unter dem Motto „Robotics x Walk-behind“ stellte Hako auf der CMS in Berlin Neuheiten im Bereich der autonomen und manuell geführten Reinigungslösungen vor. Gezeigt wurden die neuen Walk-behind-Scheuersaugmaschinen Scrubmaster B35 und B50, die ...

Die neue Walk-behind-Generation von Hako ...

Mit zwei Walk-behind-Scheuersaug-maschinen erneuert Hako sein Scrubmaster Produktprogramm. Mit optimierter Bedienung und Ergonomie, technischen Features für mehr Sicherheit und Effizienz sowie reduziertem Ressourcenverbrauch sorgen die Scrubmaster B ...

Robotics meets Walk-behind ...

Unter dem Motto „Robotics x Walk-behind“ rückt Hako auf der CMS 2025 das Zusammenspiel autonomer und manuell geführter Reinigungslösungen in den Fokus. Im Mittelpunkt stehen die Scrubmaster B35 und B50 – zwei neue Walk-behind-Scheuersaug­ma ...

Alle Meldungen von Hako GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z