Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz: Stadt Moskau dabei
ID: 1230611
Russlands Hauptstadt möchte die Zusammenarbeit mit deutschen Partnern weiter vorantreiben
Eine Delegation der Moskauer Stadtregierung nimmt unter der Leitung des Ministers für internationale Beziehungen und wirtschaftliche Zusammenarbeit, Sergej Cheremin, an der 13. Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz teil. Die Veranstaltung findet vom 28.-30. Juni im Kongresszentrum der Stadt Karlsruhe statt.
Vor Beginn der Konferenz trifft sich Minister Cheremin am Sonntag mit den deutschen Partnerstädten Moskaus zu Gesprächen, in denen Perspektiven der weiteren Zusammenarbeit diskutiert werden. Unter anderem nehmen daran Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel sowie der Bürgermeister von Ingolstadt Albert Wittmann teil. Am Montag zwischen 13 und 15 Uhr wird der Minister zudem in der Arbeitsgruppe zum Thema "Städtepartnerschaften als Faktor der internationalen Wirtschaftsbeziehungen" mitwirken.
"Die deutschen Städte und Regionen gehören trotz rückläufiger Zahlen nach wie vor zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern der russischen Hauptstadt. Im letzten Jahr betrug das Handelsvolumen zwischen Unternehmen aus Moskau und Deutschland über 13 Milliarden Euro. Und auch in diesem Jahr haben die Umsatzzahlen nach dem ersten Quartal bereits die Grenze von zwei Milliarden Euro erreicht", betont Sergey Cheremin. "Damit ist Deutschland gleich hinter China auf Position zwei unserer wichtigsten Handelspartner. Aufgrund dieser engen wirtschaftlichen Verflechtung ist uns die Teilnahme an der diesjährigen Deutsch-Russischen Städtekonferenz sehr wichtig. Wir sehen die Veranstaltung als eine ausgezeichnete Plattform, um Erfahrungen auszutauschen und aktuelle Fragen der Zusammenarbeit zu diskutieren. Damit setzt Moskau die jahrzehntelange Tradition der guten Beziehungen zu Deutschland fort", ergänzt der Minister.
Die russische Hauptstadt pflegt seit 1990 intensive Beziehungen zu einer Vielzahl deutscher Städte und Regionen. Darunter sind Berlin, Düsseldorf, Leipzig, Frankfurt/Main, Ingolstadt sowie die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Wirtschaft, Soziales, Kultur, Sport und Tourismus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Abteilung für internationale Beziehungen der Stadt Moskau ist für die Pflege der außenwirtschaftlichen Beziehungen der russischen Hauptstadt verantwortlich. Ihr obliegt die Durchführung von internationalen Konferenzen und Ausstellungen sowie die Förderung Moskaus als internationales Investitions- und Finanzzentrum.
KaiserCommunication GmbH
Dimitri Kling
Zimmerstr. 79-80
10117 Berlin
kling(at)kaisercommunication.de
030 726 188 441
http://kaisercommunication.de/
Datum: 26.06.2015 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230611
Anzahl Zeichen: 2268
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karina Baratova
Stadt:
Moskau
Telefon: +7 499 267 46 56
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz: Stadt Moskau dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Moskauer Stadtregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).