Kombinationstherapie bei Nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC)

Kombinationstherapie bei Nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC)

ID: 1230780

Früh erkannter Lungenkrebs oft gut behandelbar



(firmenpresse) - An Lungenkrebs sterben pro Jahr 1,37 Millionen Menschen weltweit, das entspricht 18 Prozent aller krebsbedingten Todesfälle. Wird die Erkrankung früh erkannt, sind die Heilungschancen am größten, im fortgeschrittenen Stadium sind die Überlebenschancen für die Patienten sehr schlecht. Die Europäische Gesellschaft für Radiologie (ESR) und die Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (ERS) empfehlen ein Screening nicht für die gesamte Bevölkerung, sondern nur für Personen, die ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko haben. Wer besonders gefährdet ist, an Lungenkrebs zu erkranken, ist gut bekannt: Besonders häufig sind Raucher betroffen, aber auch Menschen, die z.B. beruflich durch bestimmte Stoffe belastet sind.

Bei der Erstbehandlung des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms (NSCLC) hat sich in Kombination mit der Chemotherapie die Behandlung mit einem VEGF-Antikörper, einem spezifischen Wachstumshemmer, bewährt. Weitere Informationen im eJournal
MEDIZIN ASPEKTE Stichwort: Lungenkarzinom (http://medizin-aspekte.de/?s=Lungenkarzinom) und im Artikel Lungenkrebs-Screening kann Leben retten (http://medizin-aspekte.de/lungenkrebs-screening-kann-leben-retten/)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
info(at)mcp-wolff.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Mehr Musik in die Kita - Brixner-Stiftung spendet zwei Musikwagen an sechs Vaihinger Kitas
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.06.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230780
Anzahl Zeichen: 1241

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:

Worms


Telefon: 06241- 955421

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kombinationstherapie bei Nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z