Stuttgarter Nachrichten: Terror
ID: 1230899
Opfern. Der Angriff in der tunesischen Ferienhochburg ist
offensichtlich Teil der IS-Strategie, das Musterland des Arabischen
Frühlings zu erschüttern. Und es wie das benachbarte Libyen ins
politische Chaos zu stürzen. Auch in Deutschland selbst muss man die
Bedrohungslage weiter ernst nehmen, sagt Innenminister Thomas de
Maizière. Anschläge auf Atomkraftwerke, Ölraffinerien oder
Stromanlagen - man mag sich nicht ausmalen, was passieren könnte,
wenn aus durchgeknallten Fanatikern im Namen Allahs wandelnde Bomben
werden. All jene, die sich jetzt über Sinn und Zweck der
Vorratsdatenspeicherung lustig machen, weil die den Anschlag nicht
verhindern konnte, wollen nicht begreifen, dass es ohne dieses
Sicherheitsinstrument noch schwerer fallen dürfte, den Terror im Zaum
zu halten.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2015 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230899
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).