radkompass.de: Radfahren in der Region Hannover und Lüneburger Heide
ID: 1231130
Niedersachsen ist ein wahres Radparadies: Wer entspannen, sich erholen und Interessantes entdecken möchte, lernt ganz neue Facetten beim Radfahren in der Region Hannover und Lüneburger Heide kennen.

(firmenpresse) - Und wer sich dabei von Radprofis beraten lassen möchte, nutzt das Internetportal radkompass.de, das von der Masepo GmbH initiiert wurde, um viel Wissenswertes rund um das Radfahren zu vermitteln. Dazu zählen die harten Fakten von GPS-Tracks und Höhen- und Wegeprofile ebenso wie umfangreiche Beschreibungen von Routen und Etappen. Radfahrer, die eine neue Region entdecken möchten, nutzen die Suchfunktion, die sich auf Regionen, Orte, Städte und Bundesländer bezieht. Gasthöfe, Pensionen oder Hotels runden die Informationsflut perfekt ab, denn insbesondere Komplettangebote für Radtouren und passende Unterkünfte sind ein beliebtes Plus, um unbeschwert in den Radurlaub durchzustarten.
Radfahren in der Region Hannover
Dieser könnte etwa in die Urlaubsregion Hannover und auf den "Grünen Ring" mit seinen zahlreichen Varianten führen. Die Basisroute zieht sich entlang der Grenze der niedersächsischen Hauptstadt. Doch sind es keine grünen Markierungen, die den Ritt auf dem Drahtesel in die richtige Richtung lenken, sondern eher in blau eingefärbte Zaunpfosten, Gulli-Deckel, Steine und andere Objekte. Viele Außen- und Innenschleifen komplettieren diese ausdrucksstarke Radroute, etwa die Außenschleifen Garbsen, Ronnenberg-Gehrden oder Sehnde-Laatzen. Interessante Innenschleifen führen entlang des Kanals oder in den Park der Sinne. Die Rundtour "Julius-Trip-Ring" ist ebenso eine "Erfahrung" wert wie die Streckentouren "Herrenhausen-Route", "Mittellandkanal-Route" oder die "Eilenriede-Route". Insgesamt sieben Regionenrouten führen die Radfahrer in die atemberaubende Umgebung von Hannover. Sie radeln an der Leine entlang, lernen idyllische Dörfer und spektakuläre Schlösser kennen und lassen sich vom wunderbaren Flair der Felder, Wiesen, Wälder und Weiden dazu verführen, den Alltag zu vergessen und nur für den Rad-Moment zu leben.
Radfahren in der Lüneburger Heide
Ähnlich wird es den Genussradlern beim Radfahren in der Lüneburger Heide geschehen, denn mit mehr als 2.000 Kilometern bestens ausgeschilderter Radwege handelt es sich um ein wahres Paradies für die Pedalritter. Die flache Lüneburger Heide tut ihr Übriges, damit die Radtour entspannt und erholsam verlaufen kann. Radfahrer werden sich nicht sattsehen können an den grünen Wiesen, auf denen die hübschen Heidschnucken weiden. Und je nach Jahreszeit sind es auch die blühenden Heideflächen, die für spektakuläre Fotomotive sorgen. Gleich drei Radfernwege durchziehen die Lüneburger Heide. Und auch Rund- und Themenwege sind sehr beliebte Exkursionsstrecken durch verträumte Heidedörfer und entlang birkengesäumter Alleen. Zu den bekanntesten Radwegen gehören der Ilmenau- und Aller-Radweg sowie der Leine-Heide-Radweg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
radfahren
radtouren
radfernwege
radurlaub
gps
region-hannover
mittellandkanal
route
lueneburger-heide
leine
heide
radweg
aller
radweg
ilmenau
radweg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unser Unternehmen mit Sitz im Schwarzwald hat es sich zum Ziel gemacht, Ihnen eine professionelle Anlaufstelle für Ihre Abenteuer in der Natur zu bieten. Dank unserer zehnjährigen Erfahrung können wir von der Masepo GmbH Sie heute mit einem umfangreichen Repertoire und verlässlichen Informationen zum Thema Outdoor unterstützen.
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter Form - mit Querlink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Wiesenstr. 6-8, 78126 Königsfeld
Datum: 29.06.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231130
Anzahl Zeichen: 3109
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helge Lägler
Stadt:
Königsfeld
Telefon: 07725-94110
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"radkompass.de: Radfahren in der Region Hannover und Lüneburger Heide"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Masepo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).