Im Sommer die Arena, im Winter das Teatro Filarmonico: Musikliebhaber zieht es ganzjährig nach Verona – in der Wintersaison singt der italienische Ten
ID: 123121
Neben Andrea Bocelli werden weitere hochkarätige Musiker wie die Mezzosopranistin Luciana D’Intino, der Pianist Vittorio Bresciani und die Sopranistin Fiorenza Cedolins die Bühne im Teatro Filarmonico betreten. Zudem ist am Samstag, den 10. April 2010 eine Gala zu Ehren des italienischen Komponisten Nino Rota angesetzt. Stücke des amerikanischen Komponisten George Gershwin stehen während eines zweiten Galaabends am Freitag, den 21. Mai 2010 im Mittelpunkt. Folgende Opern und Ballettstücke werden im Teatro Filarmonico gespielt: „Die zweite Haut“ mit Musik von Michel Audisso, „Die verkehrte Welt“ mit Musik von Antonio Salieri, „Cin-ci-là“, eine Operette in zwei Akten von Carlo Lombardo und „La Bohème“ von Giacomo Puccini. „Die Dreigroschenoper“, für die Bertold Brecht die Texte und Kurt Weill die Musik schrieb, „Romeo und Julia“ mit Musik von Charles Gounod und das Ballett „Der Korsar“ in drei Akten von Adolphe Adam, Cesare Pugni, Riccardo Drigo, Pavel Oldenburgski und Léo Delibes stehen ebenfalls zur Wahl.
Das Teatro Filarmonico fungiert nicht nur als Opernhaus von Verona, es ist auch Veranstaltungsort für Rockkonzerte und Lesungen. Es wurde von 1719 bis 1729 unter der Leitung des Architekten Francesco Galli für die Akademische Philharmonie erbaut. Weitere Informationen finden Klassik-Liebhaber auf www.arena.it.
ACHTUNG: Offizieller Buchungskontakt der Arena di Verona im Internet ist www.arena.it. Call Center: +39 045 800 51 51. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nach dem Kolosseum in Rom und dem Anfiteatro Campano ist die Arena di Verona bis heute das drittgrößte römische Amphitheater der Welt. 22.000 Zuschauer finden in ihr Platz, wenn inmitten der Dämmerung Tenor, Bariton und Alt von der Bühne erklingen. Zahlreiche Weltstars, von Pavarotti bis Domingo, sind hier bei den Opernfestspielen aufgetreten.
Fondazione Arena di Verona
Via Roma 7/d
I – 37121 Verona
Telefon +39 – 045 - 800 51 51
info(at)arena.it
www.arena.it
segara Kommunikation
Katrin Kleinhans
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
katrin.kleinhans(at)segara.de
www.segara.de
Datum: 30.09.2009 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123121
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Götz
Stadt:
München
Telefon: +49 89 55279760
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Sommer die Arena, im Winter das Teatro Filarmonico: Musikliebhaber zieht es ganzjährig nach Verona – in der Wintersaison singt der italienische Ten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
segara Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).