Großkomponenten mit großen Herausforderungen

Großkomponenten mit großen Herausforderungen

ID: 1231553

(PresseBox) - GIGATON bindet Aussenlager für Großkomponenten beim Logistikdienstleister BLG LOGISTICS für das Siemens Werk in Krefeld an.
Nachdem LogoS bereits seit Anfang 2014 für die interne Werkslogistik bei Siemens im Werk Krefeld zum Einsatz kommt, wurde nun in einem Zwei-Phasenkonzept das Nordgelände, ein neugebautes Logistikcenter, von wo aus die Zulieferung von Großkomponenten ins Werk gesteuert wird, an LogoS angebunden.
Siemens baut im Werk Krefeld Regional- und Schnellzüge für nationale und internationale Kunden. Unter anderem wurden hier schon alle Generationen der ICE-Baureihe (InterCityExpress) gebaut. Aktuell wird dort auch die neue ICE-Generation, der ICx, gebaut.
In dem seit 2014 fertiggestelltem Logistikcenter, welches direkt an das Siemens Werksgelände angrenzt, arbeiten ca. 80 Mitarbeiter auf einer Gesamtfläche von 30.000 m². Betrieben wird das Lager durch den internationalen Logistikdienstleister BLG LOGISTICS, der dort in zwei Hallenschiffen die Logistik sowohl für die so genannten Langteile, d.h. Aluminiumkomponenten (Module und Profile), die teilweise bis zu 28 Meter lang sind, als auch für Großkomponenten, wie Fahrzeugkabinen, Schaltschränke, Transformatoren, Nasszellen etc. abwickelt.
Ende 2014 wurde die Lagerverwaltungssoftware LogoS erst in der so genannten Langteilehalle und anschließend, im Mai 2015, in der Kurzteilehalle ausgerollt. Das Projekt lief insgesamt über einen Zeitraum von einem Jahr.
Zulieferung für Fertigung wird komplett über LogoS gesteuert
Von der Vereinnahmung aller Wareneingänge, Bildung von Material-Kits, der Kommissionierung und dem Umpacken von Groß- und Kleinkomponenten, der Zusammenführung von Baugruppen bis letztendlich zur finalen Auslieferung an die einzelnen Fertigungslinien übernimmt LogoS die komplette Steuerung in der Logistik.
Gerade die Lagerung von bis zu 28 Meter langen Aluminiumkomponenten, die in zwei halbautomatischen Jochlagern über mehrere Portalkräne der Firma Siempelkamp ein und ausgelagert werden, ist aufgrund der Sperrigkeit des Materials mit höchst anspruchsvollen Logistikprozessen verbunden. Die Steuerung der Fahraufträge der Portalkräne wird ebenfalls über eine Schnittstelle durch LogoS realisiert. Neben der reinen Lagerhaltung übernimmt die BLG hier auch weitere Value Added Services, wie das Zuschneiden, das Lasern und das Waschen von Komponenten.


Bei allen Vorgängen muss dabei stets das strenge Konfigurationsmanagement der Siemens AG, d.h. die Rückverfolgbarkeit von Chargen und Serialnummern gewährleistet sein.
Optimierte Zulieferung auf Spezialladungsträgern
Die exakte Einhaltung von Verpackungsvorgaben und die fristgerechte und präzise getaktete Anlieferung in die Fertigung bilden das Kernstück des Siemens Logistikkonzepts, damit stets der reibungslose Ablauf bei den Fertigungsprozessen gewährleistet ist.
Ausnahmslos alle Anlieferungen an der Produktionslinie erfolgen auf Ladungsträgern, bei Bedarf auch auf Sonderladungsträgern, die ebenfalls komplett in LogoS auf der Basis von Serialnummern verwaltet werden. Damit ist es nicht nur jederzeit möglich den genauen Standort der Ware und auch des Leerguts zu ermitteln, sondern auch gezielt Rückführaktionen zu Zulieferern zu koordinieren und zu überwachen.
Die komplette Koordination des Leergutmanagements wird ebenfalls auf dem Nordgelände abgewickelt. Diese beinhaltet sowohl die Rückführung und Sortierung von Ladungsträgern aus dem Werk als auch die Bereitstellung von Ladungsträgern "Just in Time" für die Kommissionierung und den Wareneingang.
Video Quelle: https://youtu.be/CP2U_t3yNbM

GIGATON ist ein führender Anbieter für standardisierte Warehause Management Systeme mit besonderer Ausrichtung auf Logistikdienstleister. Aus der Anforderung heraus, umfassende und komplexe logistische Prozesse zu steuern, hat sich das breit aufgestellte Lagersteuerungs- und Organisationssystem LogoS entwickelt, das seine Schwerpunkte traditionell in den Branchen Lebensmittel, Tiernahrung, Chemie, Pharma, Textil, Kosmetik, Merchandising- und Lifestyleprodukte, Elektronik, Food- und Nonfood-Handel wie auch in den verarbeitenden Industrien der Metall- und Kunststoffbranche hat. Das mehrmandanten- und mehrlagerfähige System ist europaweit zwischenzeitlich in mehr als 150 Installationen in Betrieb. Durch den konsequent modularen Aufbau und das hohe Maß an Parametrisierbarkeit des Systems können jegliche individuellen Kundenanforderungen schnell und effizient umgesetzt werden. Durch diese Softwarearchitektur kann das System auch im Betrieb jederzeit ergänzt und an neue Geschäftsprozesse angepasst werden. Damit bietet LogoS die von vielen Kunden erwartete Flexibilität an sich gerade in der Logistik ständig ändernden Anforderungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GIGATON ist ein führender Anbieter für standardisierte Warehause Management Systeme mit besonderer Ausrichtung auf Logistikdienstleister. Aus der Anforderung heraus, umfassende und komplexe logistische Prozesse zu steuern, hat sich das breit aufgestellte Lagersteuerungs- und Organisationssystem LogoS entwickelt, das seine Schwerpunkte traditionell in den Branchen Lebensmittel, Tiernahrung, Chemie, Pharma, Textil, Kosmetik, Merchandising- und Lifestyleprodukte, Elektronik, Food- und Nonfood-Handel wie auch in den verarbeitenden Industrien der Metall- und Kunststoffbranche hat. Das mehrmandanten- und mehrlagerfähige System ist europaweit zwischenzeitlich in mehr als 150 Installationen in Betrieb. Durch den konsequent modularen Aufbau und das hohe Maß an Parametrisierbarkeit des Systems können jegliche individuellen Kundenanforderungen schnell und effizient umgesetzt werden. Durch diese Softwarearchitektur kann das System auch im Betrieb jederzeit ergänzt und an neue Geschäftsprozesse angepasst werden. Damit bietet LogoS die von vielen Kunden erwartete Flexibilität an sich gerade in der Logistik ständig ändernden Anforderungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  STILL in der Schweiz unter neuer Führung Rohrklemmsystem aus Aluminium
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2015 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231553
Anzahl Zeichen: 4939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heddesheim



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großkomponenten mit großen Herausforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GIGATON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachruf LogiMAT 2022 ...

Nach zwei Jahren Durststrecke fand vom 30. Mai bis 02. Juni 2022 endlich wieder die internationale Fachmesse für Intralogistik- und Prozessmanagement, LogiMAT in Stuttgart statt. Und natürlich war auch GIGATON wieder dabei und präsentierte alle Ne ...

Happy Birthday - Gigaton wird 25! Konstanz im Wandel. ...

Am Anfang stand eine langjährige Freundschaft dreier Freunde. Ein Kaufmann, ein Entwickler und ein Netzwerktechniker, die sich bei der Arbeit kennenlernten. Soweit erstmal keine unübliche Mischung für eine IT-Abteilung. Auch dass man nach der Arbe ...

Gigaton begrüßt Azubijahrgang 2021 ...

Über so viele neue Auszubildende freut sich die Gigaton dieses Jahr. Zwar bilden wir keine Schneider aus, dafür aber fünf IT-Fachinformatiker sowohl mit Schwerpunkt Fachrichtung Anwendungsentwicklung als auch Systemintegration und zwei Kaufmänner ...

Alle Meldungen von GIGATON GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z