Münchens strahlenärmste Mammographie seit 15 Jahren
radiologicum münchen feiert 15 Jahre Digitale Mammographie und 10 Jahre Microdosis Mammographie
Viele Frauen befürchten bei der Mammographie als eine Röntgenuntersuchung enorme Strahlenbelastungen. Es ist nicht abzustreiten, dass jede Röntgenuntersuchung eine zusätzliche Strahlenbelastung für den Körper darstellt. Jahrelange Studien haben aber gezeigt, dass das Strahlenrisiko in keinem Verhältnis zu dem Risiko steht, bei Verzicht auf die Untersuchung eine mögliche Krebserkrankung nicht oder zu spät zu erkennen. Der Nutzen, Brustkrebs frühzeitig entdecken zu können, ist auch deutlich höher als das Risiko, durch die Mammographie an Krebs zu erkranken. Außerdem ist Mammographie nicht gleich Mammographie.
Durch die Nutzung sicherer und schonender Mammographieverfahren kann dieses Risiko noch weiter verringert werden. In drei Praxen (Radiologie Schwabing, Microdosis Diagnostik und Radiologie Isar Medizinzentrum) des radiologicum münchen wird die moderne und schonende Microdosis Mammographie eingesetzt. Bei einer Strahlenbelastung, die etwa 80 Prozent geringer ist als bei Film-Folien-Mammographien, bleibt die Bildqualität dennoch exzellent. Die sehr hohen Detail- und Kontrastauflösungen machen präzise diagnostische Aussagen möglich. Die Platte, auf der die Brust untersucht wird, ist ergonomisch gerundet und wird sogar erwärmt, sodass das Screening für die Patientin möglichst komfortabel abläuft.
Dr. Risch gründete im Jahr 2000 die erste Praxis in Deutschland mit digitaler Mammographie und fünf Jahre später das – ebenfalls deutschlandweit – erste Zentrum für Microdosis Mammographie. Die heutige Privatpraxis ist als Microdosis Diagnostik Teil des Radiologie-Verbunds radiologicum münchen. Diese Jubiläen möchte das radiologicum münchen feiern: Anlässlich des 15. Geburtstags der digitalen Mammographie und des 10. Geburtstags der MicroDose Mammographie werden Vorträge rund um das Thema Digitale MicroDose-Mammographie angeboten. Am 30. Juni wird Frau Annette Nogly, Account Manager Imaging Systems von Philips Healthcare, die Vortragsreihe mit einer Präsentation mit dem Titel „MicroDose Mammographie – strahlenärmstes Verfahren in der Vorsorge- & Diagnoseuntersuchung der Brust“ eröffnen. Das radiologicum lädt herzlich zu dieser und allen daran anschließenden Veranstaltungen am Standort der Microdosis Diagnostik (Leopoldstraße 82, Münchner Freiheit) ein.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das radiologicum münchen ist ein Verbund radiologischer und nuklearmedizinischer Praxen an sieben Standorten in München. Die Leitung des radiologicum münchen unterliegt den drei Fachärzten Dr. med. Michael Risch, Dr. med. Ullrich Schricke und Dr. med. Michael Röttinger. Das Leistungsspektrum umfasst die radiologische, nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie. Vorsorgeuntersuchungen und Therapieangebote aus dem Bereich der interventionellen Radiologie werden ebenfalls angeboten.
radiologicum münchen
Stephan Wiedemann
Leopoldstraße 82
80802 München
Tel.: 089 - 20 60 40 300
Fax: 089 - 20 60 40 349
presse(at)radiologicum-muenchen.de
www.radiologicum-muenchen.de
Datum: 30.06.2015 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231925
Anzahl Zeichen: 3881
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Prävention
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1006 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münchens strahlenärmste Mammographie seit 15 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
radiologicum münchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).