Entwicklung am Arbeitsmarkt ist hoch erfreulich
ID: 123228
Zu den Arbeitslosenzahlen im Monat September erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla:
Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist hoch erfreulich und ein ermutigendes Signal für die Menschen in Deutschland. Es zeigt sich immer deutlicher: Die beschlossenen Instrumente erweisen sich als stabile Brücke für den Arbeitsmarkt. Die Verbesserungen vor allem beim Kurzarbeitergeld waren richtig und sichern Arbeitsplätze. Darauf müssen wir aufbauen und weitere Impulse für mehr Arbeits- und Ausbildungsplätze setzen.
Für die Union steht im Mittelpunkt, den Rahmen am Arbeitsmarkt so zu zimmern, dass vorhandene Arbeitsplätze gesichert werden und neue Jobs entstehen können. Deshalb gehören beispielsweise Arbeitsmarktinstrumente auf den Prüfstand, die teuer oder ineffizient sind.
Daneben ist aber auch klar: Bereits beschlossene Maßnahmen, die sich bewährt haben, werden auch in der kommenden Legislaturperiode Bestand haben. Dazu gehören die eingeführten branchenspezifischen Mindestlöhne. Die Union hat diese Beschlüsse bewusst unter strikter Wahrung der Tarifautonomie gefasst. Die Menschen können sich darauf verlassen, dass die Union zu den Entscheidungen steht.
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel.: 030 - 220 70 0
Fax: 030 - 220 70 111
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2009 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123228
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung am Arbeitsmarkt ist hoch erfreulich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU Bund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).