Neue Version von in-STEP RED veröffentlicht

Neue Version von in-STEP RED veröffentlicht

ID: 1232556

Die Software für Requirements Engineering und Projektplanung erscheint mit neuen Funktionen und verbesserter Usability




(PresseBox) - Die microTOOL GmbH hat die Version 2.1 von in-STEP RED freigegeben. Die Software bietet Unterstützung für die Anforderungserhebung, -spezifikation, -modellierung und -verwaltung und die daraus hervorgehende Projektplanung bis hin zum Test. Der gesamte Requirements Management Lifecycle kann damit sichergestellt werden. Mit einer Lösung arbeiten Requirements Engineers, Business Analysten, Systemarchitekten, Projektmitarbeiter und Tester per Client-Server oder per Web-Client im Team zusammen. Die neue Version ist auf Deutsch und Englisch erhältlich und bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen.
Die Usability wurde vielfach verbessert. Eine neue Volltextsuche hilft beim Wiederauffinden von bereits abgelegten Informationen. Ein Projektleitfaden mit internen und externen Links auf Projektelemente erleichtert Benutzern die Einarbeitung in ein neues Projekt. Tooltips zeigen zusätzliche Informationen über Zustände von Produkten oder über Projekte an. Die Darstellung der Earned-Value-Analyse wurde optimiert, der Excel-Import und Word-Export erweitert und Abfragen, Sichten sowie Charts können jetzt einfach per Drag & Drop in geöffnete Themenleisten gezogen werden.
Zusätzlich zu Google Chrome kann der Web-Client von in-STEP RED jetzt über Apple Safari 8.0 aufgerufen werden. Die Benutzerverwaltung ist nun auch per Web-Client möglich. Projektmitarbeiter können angelegt, editiert und Mitarbeiterpools zugeordnet werden. Die Methode Use Case 2.0 wurde für den Web-Client vollständig implementiert. Das Zerschneiden von Use Cases in kleinere Einheiten, sogenannte "Use Case Slices" funktioniert jetzt auch per Web-Client. Eine "Slicing Pane" zeigt die Use Case Stories eines Anwendungsfalles an, ermöglicht das Kleinschneiden in Slices sowie das Einplanen der Slices im Product- und Sprint Backlog. So kann man mit in-STEP RED agil nach Scrum vorgehen und Anforderungen sowohl als User Stories als auch als Use Cases definieren.
Mehr Information über die Software gibt es unter: http://www.microtool.de/projektplanung-mit-in-step-red/



Die Berliner microTOOL GmbH ist seit mehr als 30 Jahren ein führender deutscher Anbieter von Tools und Services für Projektmanagement, Requirements Engineering und modellgetriebene Softwareentwicklung. Europaweit setzen mehr als 5.600 Unternehmen aller Branchen und Größe mit mehr als 125.000 Anwendern die Werkzeuge case/4/0, objectiF, objectiF RM, in-STEP BLUE und in-STEP RED von microTOOL ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Berliner microTOOL GmbH ist seit mehr als 30 Jahren ein führender deutscher Anbieter von Tools und Services für Projektmanagement, Requirements Engineering und modellgetriebene Softwareentwicklung. Europaweit setzen mehr als 5.600 Unternehmen aller Branchen und Größe mit mehr als 125.000 Anwendern die Werkzeuge case/4/0, objectiF, objectiF RM, in-STEP BLUE und in-STEP RED von microTOOL ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  SmartFocus in Reportüber Cross-Channel Kampagnen-Management erwähnt seele Unternehmensgruppe setzt weltweit auf QM Dokumentenverwaltung mit roXtra
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2015 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232556
Anzahl Zeichen: 2665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version von in-STEP RED veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

microTOOL GmbH Software Methoden Training (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Projektcontrolling per App mit in-STEP BLUE ...

Die Berliner microTOOL GmbH hat eine Neuauflage von in-STEP BLUE, einer Software für prozessbasiertes Projektmanagement, veröffentlicht. Die Software ist seit 1997 auf dem Markt und wird von Unternehmen eingesetzt, die im Team Prozesse definieren, ...

Projektübergreifend Anforderungen managen ...

objectiF RPM, die Software für integriertes Requirements Engineering und Projektmanagement, erscheint als Version 5.2. Der Berliner Hersteller microTOOL hat die Lösung um Funktionen für projektübergreifendes Anforderungs- und Ressourcenmanagement ...

Alle Meldungen von microTOOL GmbH Software Methoden Training


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z