Gegen spätere Berufsunfähigkeit hilft oft nur die Berufsunfähigkeitsversicherung
ID: 1232564
Psychische Erkrankungen sind mittlerweile die Ursache für fast jede zweite neue Frührente. Auf entsprechende statistische Erkenntnisse verweist die Bundespsychotherapeutenkammer. Allein 2011 gab es nach Angaben des brandenburgischen Arbeitsministeriums in Deutschland rund 59 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischer Erkrankungen, 2001 seien es noch rund 34 Millionen gewesen. Das entspreche einem Anstieg von fast 80 Prozent binnen zehn Jahren. Experten sehen zunehmende psychische Belastungen im Job mit als einen Grund für die Entwicklung. "Terminhetze, hohe Arbeitsintensität und Verantwortungsdruck haben in den Betrieben stark zugenommen. Zeitdruck, schlechtes Führungsverhalten und Angst vor Arbeitslosigkeit sind dabei die maßgeblichen Faktoren, die zu psychischen Fehlbelastungen führen", resümierte der saarländische Verbraucherschutzminister Reinhold Jost in einer Mitteilung.
Denn die Folgen für die finanzielle Altersvorsorge können verheerend sein. Umso mehr, da der Bundespsychotherapeutenkammer zufolge immer mehr Jüngere aufgrund psychischer Erkrankungen berufsunfähig werden. Allerdings haben von rund 42 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland laut Versicherungsstatistik gerade einmal rund 17 Millionen eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Ein hohes Risiko, wie Experten warnen. "Die Zahlen belegen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung eine führende Stellung unter den Produkten zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft einnimmt", erläutert Ralph Brand. Eine gute Berufsunfähigkeitspolice sei nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW nicht in erster Linie eine Frage des Preises. Stattdessen raten Verbraucherschützer, auf gute Versicherungsbedingungen zu achten. Entscheidend sei zudem, ob sich die Versicherung im Ernstfall kundenfreundlich zeige.
Den Aspekt Kundenorientierung stellt auch Branchen-Insider Ralph Brand bei der Berufsunfähigkeitsversicherung in den Mittelpunkt. ?Berufsunfähigkeitsversicherung und Kundenorientierung kann zum Beispiel auch das Folgende sein: Weltweiter Versicherungsschutz oder rückwirkende Leistungen ab Beginn der Berufsunfähigkeit, auch bei verspäteter Anzeige, oder zum Beispiel eine nachträgliche Erhöhung des Versicherungsschutzes auf Wunsch des Kunden ohne erneute Gesundheitsfragen.? Bei der Wahl des passenden Anbieters sollte der Kunde daher auch auf Qualitätsbewertungen achten, führt Ralph Brand weiter aus: "Das macht eine kundenfreundliche Berufsunfähigkeitsversicherung im Wettbewerb zum Testsieger: Vertragsbedingungen, die in der Qualität und Kundenorientierung punkten können. Auch die sehr gute Serviceleistung vor Ort ist wichtig und führt, je nach Testverfahren, zum Urteil Testsieger Berufsunfähigkeit", so der Vorstandsvorsitzende der Zurich Gruppe in Deutschland.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/a0tt6j
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gegen-spaetere-berufsunfaehigkeit-hilft-oft-nur-die-berufsunfaehigkeitsversicherung-77852Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
berufsunf-higkeit
berufsunf-higkeitsversicherung
kundenorientierung
daseinsvorsorge
versicherungsschutz
versicherung
ralph-brand
zurich-versicherung
zurich-versicherungsgruppe-deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.
news4today ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
SVPr Schweizerischer Verein für Pressequalität, Baarerstraße 94, 6300 CH-Zug
news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 94
6300 CH-Zug
info(at)news4today.de
-
www.news4today.de
Datum: 01.07.2015 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232564
Anzahl Zeichen: 4168
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:
CH-Zug
Telefon: -
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gegen spätere Berufsunfähigkeit hilft oft nur die Berufsunfähigkeitsversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
news4today (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).