Katastrophen in Südostasien - DRK sendet Hilfsgüter und Personal ins Katastrophengebiet

Katastrophen in Südostasien - DRK sendet Hilfsgüter und Personal ins Katastrophengebiet

ID: 123261

Katastrophen in Südostasien - DRK sendet Hilfsgüter und Personal ins Katastrophengebiet



(pressrelations) - >Südostasien - DRK sendet Hilfsgüter und Personal ins Katastrophengebiet

Das Deutsche Rote Kreuz versorgt die Katastrophenopfer auf den Philippinen und in Vietnam mit Hilfsgütern aus ihrem Zentrallager in Kuala Lumpur (Malaysia). Zudem wird ein DRK-Experte für Wasser und Hygiene in Vietnam eine Trinkwasseraufbereitungsanlage im Osten des Landes aufbauen. In Vietnam und auf den Philippinen sind tausende Menschen obdachlos, nachdem der Taifun "Ketsana" in den letzten Tagen über beide Länder gefegt ist. Das Deutsche Rote Kreuz steht auch bereit, Hilfe für Samoa, nordöstlich von Neuseeland, zu leisten. Ein Tsunami hat hier am Dienstag Abend über 100 Todesopfer gefordert.

"Keine Region der Welt ist so oft von Naturkatastrophen betroffen wie Asien", sagt Martin Hahn, Leiter der DRK-Auslandshilfe. "Um schnell deutsche Hilfe für die Region umsetzen zu können, haben wir immer DRK-Mitarbeiter vor Ort. Wir haben auch ein zentrales Lager für Hilfsgüter in Kuala Lumpur aufgebaut."

Auf den Philippinen wird das Deutsche Rote Kreuz Moskitonetze, Wasserkanister, Hygienepakete und Kochausrüstung für 2.500 Familien bereit stellen. Die Hilfsgüter kommen vom zentralen Lager in Kuala Lumpur. Ein DRK-Mitarbeiter vor Ort organisiert die Hilfe zusammen mit dem Philippinischen Roten Kreuz. Zwei weitere DRK-Helfer werden voraussichtlich in den nächsten Tagen auf die Philippinen reisen.

Frank Küppers aus Jülich in Nordrhein-Westfalen wird in den nächsten Tagen zusammen mit dem Vietnamesischen und Australischen Roten Kreuz eine Trinkwasseraufbereitungsanlage in der Nähe von Hue aufbauen. Küppers ist seit 2008 für das DRK in Vietnam.

Das DRK bittet um Hilfe für die Katastrophenopfer in Südostasien:
Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 370 205 00
Stichwort: "Südostasien"

Die DRK Pressestelle vermittelt gerne Kontakt zu unseren Mitarbeitern auf den Philippinen, Vietnam und in Kuala Lumpur.



Die aktuelle Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes wird vom Auswärtigen Amt und von der Europäischen Union unterstützt.


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle
Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
kochs@drk.de

Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85 404 155
barkenhf@drk.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Bericht zum Georgien-Krieg bestaetigt vermittelnde Position Steinmeiers Klärung des Verbraucherbegriffs in § 13 BGB bei natürlichen Personen, die auch selbständig freiberuflich tätig sind
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2009 - 04:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123261
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katastrophen in Südostasien - DRK sendet Hilfsgüter und Personal ins Katastrophengebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z