Ausgezeichnet innovativ: BARTEC

Ausgezeichnet innovativ: BARTEC

ID: 1232619

Sicherheitstechnikanbieter gehört erneut zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands



(firmenpresse) - Bad Mergentheim, Juni 2015 – Erfolg durch unternehmerische Weitsicht: BARTEC wurde am vergangenen Freitag auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen erneut als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar ehrte die global tätige Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Mergentheim mit dem seit über 20 Jahren verliehenen „Top 100“-Siegel. Zuvor hatte sich BARTEC einem zweistufigen wissenschaftlichen Analyseverfahren unterzogen. Das Unternehmen darf sich zum dritten Mal Top-Innovator nennen.
Die BARTEC Gruppe sieht ihre Herausforderung darin, technologische Neuheiten verbunden mit einem hohen Kundennutzen für den Weltmarkt zu produzieren. Bei mehr als 1.800 Mitarbeitern weltweit muss der Innovationsprozess in die richtigen Bahnen gelenkt werden. Deshalb überzeugte der Explosionsschutzspezialist bei „Top 100“ insbesondere durch das strukturierte Vorgehen bei der Ideenfindung. Anregungen kommen zunächst einmal von den Kunden, von wissenschaftlichen Instituten und Universitäten sowie aus dem Kreis der Entwickler. Vertriebsingenieure erstellen zudem regelmäßig einen Bericht über die Produktbewertungen der Kunden und deren Wünsche. Die gesammelten Informationen filtert man bei einem 6- bis 10-mal jährlich stattfindenden „Reviewmeeting“. „Das funktioniert wie ein Trichter“, erklärt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Ralf Köster, „am Ende fließen die besten Ideen heraus“. Er schaut während des Innovationsprozesses insbesondere auf den wirtschaftlichen Nutzen für den Kunden: „Wir brauchen Produkte, die sich auf dem Weltmarkt behaupten können.“
Bereits drei Mal war das 1975 gegründete Unternehmen aus Bad Mergentheim bei „Top 100“ erfolgreich. Die Produkte und Lösungen von BARTEC verhindern Explosionen, überall dort, wo gefährliche Stoffe wie brennbare Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube auftreten können und dienen damit der Sicherheit von Mensch und Umwelt. Zu den Kunden zählen vor allem die Öl- und Gasindustrie sowie Chemie-, Petrochemie- und Pharmakonzerne aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt.


„Unsere guten Ideen und ihre schnelle Umsetzung sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für uns“, erklärt Dr. Ralf Köster. „Deshalb investieren wir viel Zeit und Aufwand in unser Innovationsmanagement. Wir setzen dabei auf den Ideenreichtum aller Mitarbeiter. Ihnen gebührt mein Dank für das Erreichen der ‚Top 100’-Auszeichnung.“
Grundlage der Auszeichnung mit dem „Top 100“-Siegel ist eine zweistufige Analyse, die Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt haben. Die Wissenschaftler untersuchen das Innovationsmanagement und den Innovationserfolg der mittelständischen Unternehmen anhand von über 100 Parametern in fünf Kategorien. Wer letztlich mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet wird, entscheidet allein die wissenschaftliche Leitung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erste HashMAG Blogger Lounge startet in Berlin Neukundenmeldung Schindler Parent GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: bartec
Datum: 01.07.2015 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232619
Anzahl Zeichen: 3065

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Deubel
Stadt:

Bad Mergentheim


Telefon: 07931 597-324

Kategorie:

Pressearbeit


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 931 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnet innovativ: BARTEC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BARTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nutzerfreundlich in explosionsgeschützten Bereichen ...

Mobiles Arbeiten hat in der Chemieindustrie, neben der Öl- und Gasindustrie, eine hohe und weiter wachsende Bedeutung. Das BARTEC Enterprise Mobility- und Automatisierungs-Produktportfolio für explosionsgefährdete Bereiche überzeugt mit Leistungs ...

Heizen mit System ...

Die Anforderungen an technische Anlagen zur Gewinnung, Weiterleitung und Verarbeitung fossiler Energieträger werden zunehmend anspruchsvoller. Das liegt auch daran, dass die Fördergebiete in immer extremeren Temperaturregionen liegen. Heizsysteme s ...

Nutzerfreundlich in explosionsgeschützten Bereichen ...

Bad Mergentheim, 15. Juni 2018. Mobiles Arbeiten hat in der Chemieindustrie, neben der Öl- und Gasindustrie, eine hohe und weiter wachsende Bedeutung. Das BARTEC Enterprise Mobility- und Automatisierungs-Produktportfolio für explosionsgefährdete B ...

Alle Meldungen von BARTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z