Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich ein
• Benzinpreise im Juni um rund 0,5 Cent gestiegen, Dieselpreise um rund 2 Cent pro Liter gefallen
• Super E10 in Frankfurt am Main, Wuppertal und Dresden am teuersten
• Günstigste Tankstädte sind Bremen, Nürnberg und Essen
• Nutzung der Tiefpreisgarantie für Kraftstoff von clever-tanken.de und HEM nimmt weiter zu
• Ferienbeginn im Juli: Obwohl Preisanstieg durch sinkende Rohölpreise kompensiert wird, lohnt der Vergleich
Danach tankten Autofahrer im Juni Super E10 am günstigsten in Bremen (1,434 Euro), Nürnberg (1,436 Euro) und Essen (1,437 Euro). Essen ist damit zum vierten Mal in 2015 unter den Top drei der günstigsten deutschen Tankstädte.
Am tiefsten mussten Kraftfahrer für E10 in den drei folgenden der 20 größten deutschen Städte in die Tasche greifen: Frankfurt am Main (1,460 Euro), Wuppertal (1,456 Euro) sowie Dresden (1,454 Euro). Wuppertal ist damit zum dritten Mal und Frankfurt am Main zum zweiten Mal in Folge unter den Top drei der teuersten Tankstädte der Republik. Vier Mal Auftanken à 60 Liter Super E10 kosteten in Frankfurt 350,38 Euro und damit rund 6,17 Euro mehr als im günstigen Bremen.
Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de: „In den kommenden Wochen könnten sich die Kraftstoffpreise weiterhin auf dem derzeitigen Niveau bewegen. Denn es besteht eine weiterhin sehr gute Versorgungslage der Weltmärkte mit Rohöl. Allerdings macht der im Vorjahresvergleich stark gestiegene Dollarkurs Rohöl für europäische Abnehmer teurer. Zudem schwanken die Kraftstoffpreise untertags häufig enorm. Daher sollten Kraftfahrer die im Juli beginnenden Sommerferien im Blick behalten. Viele Tankstellen nutzen die Touristenfahrtrouten intensiv für die eigene Preisoptimierung. Hier ist der Zeitpunkt zum Tanken ausschlaggebend und der regionale Überblick entlang der Route.“ Bock rät Autofahrern daher, vor Fahrtantritt und während der Fahrt via Internet, Navigationssystem, Smartphone-App oder Apple Watch entlang geplanter Routen die Preise zu vergleichen. Hier lassen sich schnell einige Euro sparen. Auch sollten Autofahrer eher in den frühen Abendstunden zum Tankrüssel greifen, da die Preise nachts und am Morgen besonders hoch sind.
Darüber hinaus bietet clever-tanken.de gemeinsam mit den HEM-Tankstellen der Deutschen Tamoil GmbH seit März einen besonderen Service, der laut Bock zunehmend beliebter wird: die Tiefpreisgarantie. Ohne Clubmitgliedschaft oder Kundenkarte bietet diese einen unmittelbaren Preisvorteil an den Zapfsäulen der HEM-Tankstellen für die Sorten Super E5, Super E10 und Diesel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Unternehmen:
Als weltweit erstes Unternehmen informierte die inforoad GmbH mit ihrem Internetportal www.clever-tanken.de bereits im Jahr 1999 Autofahrer in Deutschland über die günstigsten Kraftstoffpreise der jeweiligen Umgebung. Seit 2013 ist clever-tanken.de einer der ersten zugelassenen Verbraucherinformationsdienste bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K). Unterstützt von Recherchen des eigenen Teams werden damit täglich nahezu alle Tankstellen in Deutschland aktualisiert. Der Internetvorreiter ist heute Marktführer für Spritpreisinformationen. Pro Monat verzeichnet clever-tanken.de laut IVW über 13 Millionen Besuche – über 8 Millionen mobile und 5 Millionen im Web (Stand März 2015). Auch Kunden wie T-Systems, HERE, Spiegel, Garmin und BMW nutzen die Datenbank von clever-tanken.de, um ihre Kunden über die aktuellen Spritpreise zu informieren. Print- und Rundfunkmedien greifen ebenfalls auf clever-tanken.de zurück, um ihren Rezipienten die günstigsten Tankstellen der Umgebung zu melden. Dabei liefert clever-tanken.de nicht nur Preise zu Diesel, Super E10 und SuperPlus, Autogas und Erdgas. Auch nahegelegene Tankmöglichkeiten für Alternativkraftstoffe wie Biodiesel, Erdgas, Autogas, Pflanzenöl oder Bioethanol werden angezeigt.
Weitere Informationen im Internet unter: www.clever-tanken.de
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
Telefon: +49 89 45 23 508 10
Telefax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: nadine.anschuetz(at)scrivo-pr.de
Internet: www.scrivo-pr.de
Datum: 01.07.2015 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232764
Anzahl Zeichen: 3703
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).