WDR schaltet Mittelwellensender am 6. Juli ab - Verkehrsfunk und "WDR Event" weiter digita

WDR schaltet Mittelwellensender am 6. Juli ab - Verkehrsfunk und "WDR Event" weiter digital zu empfangen

ID: 1232803
(ots) -
Der WDR schaltet am 6. Juli seine beiden Mittelwellensender in Bonn
und Langenberg ab. Damit erfüllt der WDR eine Forderung der KEF
(Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten), die das Ende der
Mittelwellen-Ausstrahlung mit Blick auf die zunehmende Nutzung des
Digitalradios DAB+ verlangt hatte.

Die per Mittelwelle bis zuletzt verbreiteten Programmangebote sind -
wie schon in der Vergangenheit - weiterhin als Livestream im
Internet, terrestrisch über DAB+, über das digitale Satellitenradio
(DVB-S) sowie über Kabel (DVB-C) empfangbar. Der
Verkehrsinformationskanal (VERA) sendet laufend aktualisierte
Verkehrsdurchsagen und der ereignisbezogene Digitalkanal "WDR Event"
Live-Übertragungen etwa von Bundestags- und Landtagsdebatten, der
Karlspreisverleihung in Aachen oder Vollreportagen von
Top-Fußballspielen.

Der Mittelwellensender Langenberg sendet auf der Frequenz 720 kHz mit
63 kW Senderleistung, der Sender Bonn auf 774 kHz mit 5kW
Senderleistung. Die Sender versorgen Nordrhein-Westfalen sowie Teile
von Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Abschaltung erfolgt in der Nacht
von Sonntag auf Montag um 2.00 Uhr.

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.WDR.de



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Hamburger Morgenpost startet WhatsApp-Dienst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2015 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232803
Anzahl Zeichen: 1558

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR schaltet Mittelwellensender am 6. Juli ab - Verkehrsfunk und "WDR Event" weiter digital zu empfangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z