Maut auf Bundesstraßen erfolgreich gestartet
Rund 800.000 Kilometer bis mittags erfasst
Während der Vorbereitungszeit wurden die neuen Streckenabschnitte von Toll Collect digital erfasst, modelliert und in verschiedenen Teststufen überprüft. Die zusätzlichen Abschnitte der Bundesstraßen wurden nach den erfolgreichen Tests planmäßig seit Ende Mai mit einem Software-Update über Mobilfunk auf rund 850.000 On-Board Units, die in in- und ausländischen Fahrzeugen eingebaut sind, übertragen. Bei den Betriebsdaten-Updates laden sich OBUs die Informationen unmittelbar nach dem Start des Lkw automatisch herunter. Voraussetzung ist, dass sich das Fahrzeug in Deutschland oder im grenznahen Bereich befindet. Darüber hinaus wurden das Internet-Einbuchungssystem und die die 3.600 Mautstellen-Terminals mit den neuen Streckendaten ausgerüstet.
Die Kriterien für die mautpflichtigen Bundesstraßen sind im 3. Änderungsgesetz zum Bundesfernstraßenmautgesetz festgelegt. Generell werden die mautpflichtigen Streckenabschnitte im Bundesanzeiger verbindlich veröffentlicht und sind jederzeit auf www.mauttabelle.de nachzulesen. Alle dort aufgeführten Strecken sind ab 1. Juli 2015 mautpflichtig.
Bundesamt für Güterverkehr kontrolliert
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) überwacht die Einhaltung der Mautpflicht auf den Bundesstraßen mit Kontrollfahrzeugen. Bei der sogenannten mobilen Kontrolle können die BAG-Mitarbeiter während der Fahrt und im fließenden Verkehr die Fahrzeuge überprüfen. Zusätzlich kommen portable Kontrolleinrichtungen zum Einsatz, die an wechselnden Standorten und zu flexiblen Zeiten angewendet werden können.
Weitere Informationen unter www.toll-collect.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Toll Collect GmbH betreibt seit dem 1. Januar 2005 ein satellitengestütztes System zur Erhebung einer streckenbezogenen Maut für Lkw ab 12 Tonnen Gesamtgewicht auf Bundesautobahnen und ausgewählten Abschnitten von Bundesstraßen. Das Mautsystem berücksichtigt bei der Berechnung der Maut sowohl die Schadstoffklasse als auch die Achszahl der Lkw. Es ist ein duales System, das mit einer automatischen und einer manuellen Buchungsvariante sicherstellt, dass alle Lkw-Fahrer aus dem In- und Ausland diskriminierungsfrei das mautpflichtige Straßennetz nutzen können. Seit dem Start des Mautsystems wurden über 25 Milliarden Euro Maut eingenommen. Derzeit sind rund 142.000 deutsche und ausländische Transportunternehmen registriert. Die Toll Collect GmbH hat ihren Sitz in Berlin und beschäftigt rund 520 Mitarbeiter.
Toll Collect GmbH
Claudia Steen
Linkstr. 4
10785 Berlin
presse(at)toll-collect.de
030-74077-2200
http://www.toll-collect.de
Datum: 01.07.2015 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233020
Anzahl Zeichen: 2042
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Steen
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-74077-2200
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maut auf Bundesstraßen erfolgreich gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Toll Collect GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).