Elbphilharmonie Hamburg erhält Akustik-Kühldecke mit BEKA Kapillarrohrmatten
Mit rund 1.000 m² Backstagebereich erhalten die Musiker Proben- und Stimmräume, die auf die hohen Anforderungen bezüglich Schallabsorption und Kühlung optimal abgestimmt sind. Die Kapillarrohrkühldecke arbeitet geräuschlos und zugluftfrei – bei niedrigem Energiebedarf.
Der eingesetzte Kühldeckentyp ist speziell auf Bereiche abgestimmt, in denen besondere Anforderungen an die Akustik bestehen. Das System besteht aus einer Akustikplatte, belegt mit BEKA Kapillarrohrmatten, die in BASWAphon Putz eingebettet werden. Die Kapillarrohre liegen dabei dicht unter der Oberfläche und werden rückseitig gedämmt. Dadurch erreicht das System eine hervorragende Kühlleistung von 79 W/m² (nach EN14240), die vom HLK Stuttgart bestätigt wurde.
Dank ihrer mikroporösen Beschichtung verfügt BASWAphon Cool über sehr gute Absorptionswerte. Das System kann auf abgehängte Decken oder direkt auf Beton aufgebracht werden.
Hohe Kühl- und Heizleistungen, beste Schallabsorption und eine beeindruckende Optik durch absolut glatte Oberflächen; das sind die Vorzüge der BEKA-BASWA-Kühldecke, von denen zukünftig auch die Elbphilharmonie profitiert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma BeKa Heiz- und Kühlmatten GmbH wurde 1996 mit Sitz in Berlin gegründet und beschäftigt derzeit knapp 30 festangestellte Mitarbeiter. Das mittelständische Unternehmen ist Spezialist für die Fertigung von Kapillarrohrmatten aus Polypropylen, die für die effiziente Flächentemperierung eingesetzt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten der Technologie reichen von Kühldecken und Flächenheizungen über Bauteiltemperierung und Erdwärmegewinnung bis hin zu zahlreichen Sonderanwendungen.
Die innovative Kapillarrohrtechnologie ermöglicht eine technisch hochwertige und gesunde Raumklimatisierung bei niedrigem Energie- und Ressourcenverbrauch. Zu den weiteren Vorteilen gehören schnelle Reaktionszeiten, geringe Aufbauhöhen und damit Platzersparnis sowie eine absolut gleichmäßige, zugluftfreie Temperaturverteilung, die vom Menschen als angenehm empfunden wird.
Kapillarrohrmatten empfehlen sich für Neu- und Altbau gleichermaßen und dienen seit über 20 Jahren der klimafreundlichen und unsichtbaren Temperierung von Büroräumen, Hotels, Krankenhäusern, Boutiquen und Wohngebäuden weltweit.
BeKa Heiz- und Kühlmatten GmbH
Pankstraße 8-10, 13127 Berlin
Tel. +49 30 474 114-31
Fax: +49 30 474 114-35
E-Mail: info(at)beka-klima.de
http://www.beka-klima.de
Datum: 02.07.2015 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233447
Anzahl Zeichen: 1480
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Senta Wuttke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 474 114-31
Kategorie:
Energiesparendes Bauen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2608 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elbphilharmonie Hamburg erhält Akustik-Kühldecke mit BEKA Kapillarrohrmatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BeKa Heiz- und Kühlmatten GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).