Die persönliche Fotosammlung von Erwin Rommel bietet einen einzigartigen Einblick in den 2. Weltkrieg
ID: 1233508
Feldmarschall Erwin Rommel durch die nordafrikanische Küste und bei
privaten Momenten mit seiner Familie in einer bisher noch nicht
veröffentlichten Sammlung von persönlichen Fotos Rommels, die vom
US-Militär im 2. Weltkrieg beschlagnahmt wurde.
Diese zum ersten Mal in "Erwin Rommel: Photographer--Volume 1: A
Survey" [Erwin Rommel, Fotograf - Band 1: Ein Überblick]
veröffentlichte historische Sammlung umfasst Hunderte Fotos, die
Rommel in der Hitze der Schlachten und in ruhigen Momenten der
Naturbetrachtung aufnahm.
Die Autorin/Illustratorin Zita Steele hat über 340 Fotos digital
restauriert und verbessert, sodass Details der Gesichter einfacher
deutscher Soldaten erkennbar werden, die Kränze an den behelfsmäßigen
Gräbern gefallener Kameraden niederlegen.
Rommel hatte vor, einige dieser Fotos in einem militärischen
Lehrbuch zu veröffentlichen, überlebte jedoch aufgrund seines
Widerstands gegen Hitler nicht.
Da die meisten der Fotos in diesem Buch, einschließlich
Familienaufnahmen, niemals zur Veröffentlichung vorgesehen waren,
bieten sie neue Einblicke in die Person Rommels und seine Interessen.
Zita Steele kombiniert ihre Kenntnisse der deutschen
Sprache/Kultur mit gründlicher Forschung, um den Kontext dieser
Aufnahmen wiederzugeben.
Des Weiteren analysiert sie die Muster von Rommels Fotografie, und
ermöglicht damit einen einmaligen Einblick in die künstlerische
Persönlichkeit dieses bemerkenswerten Heerführers.
"Viele der Fotos Rommels haben einen ironischen Inhalt", meint
Steele. "Sehr oft nahm er zerbrochene Gegenstände neben intakten auf.
Ebenso war er sehr an geometrischen Formen interessiert und
kontrastierte einzelne Personen gegen einen überwältigenden
Hintergrund."
Steele glaubt, dass man die Muster der Fotos Rommels auf
verschiedene Art interpretieren kann und hofft, dass das Buch den
intellektuellen Diskurs über Rommel fördern wird und einen
interessanten Aspekt des 2. Weltkrieges offenlegt.
Über die Autorin:
Zita Steele [http://www.amazon.de/Zita-Steele/e/B009W3L5H8/ref=sr_
ntt_srch_lnk_1?qid=1435733068&sr=8-1] ist eine Romanschriftstellerin
und Künstlerin aus dem Staat New Mexico im Südwesten der USA. Sie ist
hispanischen und deutschen Ursprungs. Zita verbindet ihre Bilder mit
ihrer schriftstellerischen Tätigkeit und illustriert ihre eigenen
Bücher. Sie veröffentlicht Belletristik und Sachbücher. Ihre Arbeiten
befassen sich sehr oft mit geschichtlichen und internationalen
Themen. Sie entwickelt gerne Charaktere, die durch Kulturen getrennt
sind, sich jedoch gut verstehen. Ihr erster Roman, "Envoy: Rule of
Silence" [Botschafter: Regel des Schweigens] untersucht Loyalität und
Verrat unter europäischen Spionen. Sie arbeitet derzeit an einem
Kriminalroman, der in Singapur spielt.
"Erwin Rommel: Photographer--Volume 1: A Survey" ist bei Amazon [h
ttp://www.amazon.de/Erwin-Rommel-Photographer-1-Survey/dp/1941184057/
ref=asap_bc?ie=UTF8] erhältlich und wird in Bälde auch in
Büchergeschäften in Deutschland und anderen Ländern Europas verfügbar
sein.
Web site: http://www.fletcherpublishers.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Noel Fletcher, noel@fletcherpublishers.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2015 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233508
Anzahl Zeichen: 3661
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Albuquerque, New Mexico
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die persönliche Fotosammlung von Erwin Rommel bietet einen einzigartigen Einblick in den 2. Weltkrieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fletcher & Co. Publishers (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).