Kindertag der Chemie gibt Einblicke in die Säure-Base-Titration und in die Forensik

Kindertag der Chemie gibt Einblicke in die Säure-Base-Titration und in die Forensik

ID: 1233517

CSI - Pirmasens - dem Täter auf der Spur




(PresseBox) - Rund 30 Schülerinnen und Schüler der IGS Landstuhl waren heute als Chemiker am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern einem Täter auf der Spur.
Wie "echte" Chemiker titrierten die Neuntklässler die in Lösung befindlichen Stoffe und analysierten als Tatortermittler Blutproben, um dann durch deren Auswertung dem Täterpaar auf die Schliche zu kommen. "Ich bin jedes Jahr begeistert, mit wie viel Engagement dieser Kindertag der Chemie begangen wird und wie groß die Freude und Motivation der Kinder für die Chemie und für die Lösung des Kriminalfalles ist", so Tobias Göpel, Pressesprecher der Chemieverbände Rheinland-Pfalz.
Der Tag begann mit der Begrüßung der Nachwuchswissenschaftler durch die Organisatorin Andrea Germann, Mitarbeiterin im Programm "Workshops für MINT" am Hochschul-Standort Pirmasens. ("MINT" ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern beziehungsweise Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Im Anschluss wurden die Teilnehmenden in zwei Gruppen aufgeteilt, die dann im Wechsel die beiden vorbereiteten Workshops durchführen konnten: In einem spannenden und kniffligen Fall, der mit Hilfe der Chemie nachgestellt und auch gelöst wurde, ging es um den Diebstahl eines preisgekrönten Riesenkürbis. Die Ermittler konnten durch eine Blutgruppenbestimmung der vier männlichen Tatverdächtigen das Täterpaar dingfest machen. Das gelang ihnen durch Ausschlussprinzip mit Hilfe der Blutgruppenvererbungsregeln und durch eine Blutfleckbestimmung mittels des auch von der Kriminalpolizei verwendeten Kastle-Meyer-Reagenz. Und mit der Titration lernten die Schülerinnen und Schüler ein Verfahren kennen, mit dem in der Chemie die Konzentration einer Probelösung quantitativ bestimmt wird.
Was ist der Kindertag der Chemie?
Ohne Chemie geht nichts mehr - ob Nahrung, Auto, Spielsachen, Kleidung oder bei der Suche nach einem Täter: Die Produkte der Chemie begleiten uns alle jeden Tag, sie sind aus unserem Alltag und unserer Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken.


Der Kindertag der Chemie, zu dem die Hochschule Kaiserslautern gemeinsam mit den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz bereits zum sechsten Mal an den Campus Pirmasens einlud, will Chemie erleb- und begreifbar machen - informativ, aber vor allem auch spielerisch und spannend. "Der Kindertag der Chemie ist nun schon seit vielen Jahren ein schönes Beispiel für eine gewinnbringende Kooperation der Hochschule Kaiserslautern mit der Wirtschaft", freut sich Hochschul-Präsident Prof. Dr. Konrad Wolf, "mit der Veranstaltung können wir die große Praxisnähe unseres Studienangebots veranschaulichen."
Die Initiative für die "Kindertage der Chemie" geht auf die Chemieverbände Rheinland-Pfalz zurück. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Kinder für das Fach Chemie zu begeistern und aufzuzeigen, wofür man im Alltag Chemie benötigt und was man mit Chemie alles erklären und beweisen kann.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Asiatische Pädagogin erfährt globale Anerkennung für internationalen Bildungsbeitrag Anleitung zum glücklich machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2015 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233517
Anzahl Zeichen: 3091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pirmasens



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindertag der Chemie gibt Einblicke in die Säure-Base-Titration und in die Forensik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z