ConCardis verstärkt Marktausrichtung
ID: 1233659
Antwort auf zunehmende Dynamik im Payment-Markt
Als CSO konnte mit Pietro Hagemann (54) ein ausgewiesener Vertriebsexperte für diese Position gewonnen werden. Hagemann wechselt von der Huawei Technologies in Düsseldorf zu den Eschbornern. Nach Stationen unter anderem bei Verizon und AT&T übernahm Hagemann als Executive Director Solution Sales in EMEA den IT-Marktaufbau für den chinesischen Technologieanbieter. Hagemann bringt internationale Expertise sowohl im Verkauf von Lösungen im Mobil- als auch im Transaktionsgeschäft in die Gesellschaft ein.
Ebenfalls neu an Bord ist Robert Oesterschlink. Er kommt von American Express Deutschland, wo er als Director Direct Sales und Mitglied der Geschäftsleitung den Akzeptanzpartnerbereich der Amerikaner steuerte. Bei ConCardis wird Oesterschlink als Senior Sales Manager das Neugeschäft mit vorantreiben.
"Der Payment-Markt entwickelt sich derzeit so dynamisch wie wahrscheinlich niemals zuvor. Dies liegt nicht zuletzt an dem Eintritt neuer Wettbewerber, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Markt aufzurollen, sowie an sich positiv verändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen. ConCardis ist einer der führenden deutschen Payment-Dienstleister mit einer hervorragenden und soliden Ausgangsposition, um diese neu entfachte Dynamik für sich nutzen zu können. Mit der Verpflichtung von Pietro Hagemann und Robert Oesterschlink konnten wir jetzt zwei ausgewiesene Vertriebs- und Marktexperten für uns gewinnen, die uns helfen werden, die sich ergebenden Chancen zu nutzen und unsere Marktposition weiter auszubauen", erläutert Marcus W. Mosen die personelle Verstärkung.
Neben der neu geschaffenen Position des Chief Sales Officers (CSO) wurde auch die Seite des Kunden- und Produktmanagements weiter gestärkt. Thomas Bruns, der bisher schon bei der ConCardis in verantwortlicher Position tätig war, übernimmt den neu geschaffenen Bereich als Chief Operating Officer. Auch er berichtet direkt an den CEO Mosen: "Geschwindigkeit wird im Payment-Markt immer wichtiger. Mit der engen Verzahnung von Produktmanagement, Kundenbetreuung und Vertrieb können wir Marktentwicklungen schneller beantworten und Innovationen zügiger umsetzen. Das wollen wir nutzen, um uns den ein oder anderen Vorsprung herauszuarbeiten."
ConCardis ist ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen und gehört mit rund 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Kartenakzeptanz zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa. Das Unternehmen betreut 230.000 Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern und erbringt Serviceleistungen rund um das Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten für mehr als 400.000 Akzeptanzstellen im Präsenzgeschäft sowie im E-Commerce und Versandhandel. Das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassene Zahlungsinstitut arbeitet erfolgreich an der Expansion in weitere europäische Märkte.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ConCardis ist ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen und gehört mit rund 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Kartenakzeptanz zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa. Das Unternehmen betreut 230.000 Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern und erbringt Serviceleistungen rund um das Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten für mehr als 400.000 Akzeptanzstellen im Präsenzgeschäft sowie im E-Commerce und Versandhandel. Das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassene Zahlungsinstitut arbeitet erfolgreich an der Expansion in weitere europäische Märkte.
Datum: 02.07.2015 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233659
Anzahl Zeichen: 3562
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eschborn
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ConCardis verstärkt Marktausrichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ConCardis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).