Neues vom Berg
Hotel Hochschober begeistert mit 17 neu gestalteten Zimmern -
Eingangsbereich und See-Bad-Ufer erhalten neues Gesicht
Ein Hoch auf das See-Bad
Im Sommer 1995 ging das See-Bad des Hotel Hochschober im kalten Turracher See erstmals in Betrieb. Das 20-Jährige-Jubiläum ist für Familie Leeb und Klein Anlass für Neuerungen. So wurde der Bereich rund um das Bad einladender gestaltet. Ein breiter Ufersteg bietet mehr Platz für Liegen an bevorzugten Sonnenplätzen. Für einen freien Ausblick von den Ruheräumen und der See-Sauna wurde die Bootsanlegestelle verlegt. Zudem sorgt eine sichtgeschützte Holzplattform mit gemütlichen, gepolsterten Liegen für Kuscheleinheiten im Freien. Die seeseitige Fassade präsentiert sich insgesamt eleganter. Noch heute ist das See-Bad ein Original, das es in Konzept, Form und Lage nur im Hochschober gibt.
Zudem ist es das einzige See-Bad, das ganzjährig geöffnet ist und damit von Gästen durchgängig genutzt werden kann. Es ist nach unten geöffnet und bietet so die Möglichkeit zum Schwimmen in natürlichem Seewasser. Wärmepumpen an den Seitenwänden sorgen für 30 Grad warmes Wasser im Inneren. Sie werden mit umweltfreundlicher Energie aus dem nahe gelegenen Biomasseheizwerk betrieben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Maßgebende Innovationen, gelebte Tradition und die natürliche Herzlichkeit der Gastgeberfamilie Leeb und Klein sowie der rund 100 Mitarbeiter zeichnen das Vier-Sterne-Superior-Hotel aus. Auf 1.763 Metern Seehöhe am Ufer des Turracher Sees in Kärnten gelegen, beherbergt es 110 Zimmer, ein Restaurant mit Küchenstamm¬tisch, eine Bibliothek, einen Spielraum, ein Basislager für sportlich Aktive, eine eigene Kinder- und Jugendvilla auf zwei Etagen mit Baumhausdorf sowie den Klangturm für Klein und Groß. Ein orientali¬sches Hamam mit Waschungen aus 1001 Nacht, ein vierstöckiger authentischer Chinaturm und das einzigartige See-Bad ergänzen das Angebot. Direkt an der Bergstation der Panoramabahn betreibt das Hotel seine eigene Berghütte - die AlmZeitHütte auf 1.968 Metern. Unter dem Motto „HochschoberN“ versüßen über 100 Inklusivleistungen den Urlaub von früh bis spät. Seit Januar 2014 ist der Hochschober Mitglied bei der renommierten Marketingvereinigung „Best Wellness Hotels Austria“. Für seine Vorreiterrolle in Sachen Wellness wurde das Hotel 2014 mit dem „European HEALTH & SPA AWARD“ in der Kategorie „Best Destination Spa“ ausgezeichnet und 2015 folgte die Ehrung in der Kategorie „Best Signature Treatment“ mit der haki-Methode.
Carmen Stromberger/Miriam Kimmich
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
D - 80336 München
T +49(0)89-189478-80
F +49(0)89-189478-70
kimmich(at)strombergerpr.de
Datum: 03.07.2015 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233867
Anzahl Zeichen: 3048
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Fichtl
Stadt:
München
Telefon: 0049 (0)89189478/80
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues vom Berg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).