Bitkom Akademie und deutsche medienakademie laden zu Workshop über die Zukunft des Internet ein

Bitkom Akademie und deutsche medienakademie laden zu Workshop über die Zukunft des Internet ein

ID: 123406

Am 29. Oktober findet beim Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. BITKOM (Albrechtstraße 10c, 10117 Berlin) von 13 bis 19 Uhr ein mit führenden Experten besetzter Workshop über die Zukunft des Internet statt. Anmeldungen sind dazu noch möglich.





(firmenpresse) - Die Erfindung des Internet war sicher eine gute Idee. Doch das heutige Konstrukt des „Netzes“ wird die Anforderungen der Zukunft immer weniger bewältigen können – von der Infrastruktur her, den Adressen und vielen anderen Unzulänglichkeiten in Sachen Qualität, Sicherheit, Flexibilität und Mobilität – es müsste ein neues Internet her. Doch revolutionär wird das sicher nicht gehen, also müssen sorgfältig durchdachte Konzepte einer evolutionären Entwicklung diskutiert und dann auch zügig umgesetzt werden. Da Netz-, Technik- und Plattform-Anbieter aller Schattierungen (E-Commerce wie Online-Content) massiv von diesen Entwicklungen abhängig sind, sollen mit Hilfe der führenden Experten im Rahmen dieses Workshops die zentralen technologischen Parameter für ein funktionierendes „Netz der Zukunft“ identifiziert sowie Optionen zur Migration auf die neuen Internet-Szenarien beschrieben und diskutiert werden.

Mit dabei sind u.a. Prof. Dr. Christoph Meinel, der Vorsitzende des Deutschen IPv6-Rats, CEO und Direktor des Hasso-Plattner-Instituts, Prof. Dr. Phuoc Tran-Gia von der Universität Würzburg und Prof. Dr. Stefan Fischer von der Universität zu Lübeck, aber auch Vertreter der Telekom-Laboratories, von BURDA und von Nokia-Siemens-Networks.

„Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, diese Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Frau Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, durchführen zu können“, so Ekkehart Gerlach, Geschäftsführer der deutsche medienakademie GmbH.

Anmeldungen zur Teilnahme an diesem Workshop sind über Marion Angermann, deutsche medienakademie GmbH, Im Media Park 8, 50670 Köln, Telefon +49 (0) 221 57 43 – 72 12, Fax +49 (0) 221 57 43 – 72 01, E-Mail: angermann@medienakademie-koeln.de oder online über www.medienakademie-koeln.de möglich.

Weitere Informationen über die deutsche medienakademie GmbH sind im Internet unter www.medienakademie-koeln.de abrufbar.



Abdruck frei, Beleghinweis erbeten
309 Wörter, 2.323 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/deutsche_medienakademie


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die deutsche medienakademie GmbH

Die deutsche medienakademie GmbH aus Köln verfolgt - mit dem Schwerpunkt der Qualifizierung von Führungskräften im Bereich Kommunikation und Medien - das Ziel, Unternehmen zu unterstützen, wettbewerbs- und zukunftsfähiger zu werden.

„Wir vermitteln als Center-of-Excellence mit Hilfe eines Netzwerks von rund 1.500 Trainern, Referenten, Dozenten und Coaches, davon 3/4 selbst Manager, einzigartige Kompetenz“, so der Geschäftsführer Ekkehart Gerlach.

Weitere Informationen über die deutsche medienakademie GmbH sind im Internet unter www.medienakademie-koeln.de abrufbar.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung:

(1) deutsche medienakademie GmbH

Ansprechpartner: Marion Angermann

deutsche medienakademie GmbH
Im MediaPark 8
D-50670 Köln

Telefon: +49 (0) 221 57 43 - 72 12
Fax: +49 (0) 221 57 43 - 72 01
E-Mail: angermann(at)medienakademie-koeln.de
Internet: www.medienakademie-koeln.de

(2) PR-Agentur PR4YOU

Ansprechpartner: Marko Homann, Holger Ballwanz

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de




drucken  als PDF  an Freund senden  TIS plant weltweite, strategische Ausweitung im Postdienstleistungsbereich Staatlich voll finanzierte Ausbildungsprogramme zum Nulltarif
Bereitgestellt von Benutzer: Holger_Ballwanz
Datum: 01.10.2009 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123406
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-43734343

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitkom Akademie und deutsche medienakademie laden zu Workshop über die Zukunft des Internet ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur PR4YOU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Restaurant Maison Saveur in Berlin - Korean BBQ Restaurant ...

Berlin bekommt kulinarischen Zuwachs: Mit dem Restaurant Maison Saveur - Korean BBQ Restaurant Berlin eröffnet in der Sredzkistraße 67 ein innovatives Gastronomiekonzept, das traditionelle koreanische Aromen mit modernen Food-Trends verbindet. Die ...

Alle Meldungen von PR-Agentur PR4YOU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z