Künftig noch gezielteres Energiemanagement für Jedermann möglich
Mit dem Energy Eye war es bisher energiebewussten und interessierten Verbrauchern oder Energieberatern möglich, Lastspitzen im Stromverbrauch zu ermitteln und so Energiefresser aus den Haushalten zu eliminieren oder bewusster zu nutzen. Mit dem Energy Smart Eye wird es künftig zusätzlich möglich sein, stromintensive Verbraucher gezielt zu tarifgünstigen Zeiten in Betrieb zu nehmen.

(firmenpresse) - Eine detaillierte Analyse des Verbrauchs ist der erste Schritt zur optimalen Energienutzung. Das Energy Eye gewinnt über eine optische Abtastung der Zählerscheibe die Energiewerte und sendet die Daten an einen Rechner, wo diese grafisch aufbereitet werden. Dadurch können Lastspitzen im Stromverbrauch ermittelt werden und verbrauchsintensive Geräte gezielt ein- und ausgeschaltet oder gegen neue, energiesparendere Geräte ersetzt werden. Stromanbieter und Tarife können zudem bedarfsgerechter ausgewählt werden. Diese Verbrauchsglättungen mobilisieren Einsparpotentiale bis zu 20 %.
Auch bei der Planung von Bockheizkraftwerken ist das Energy Eye ein hilfreicher Assistent. Um den Leistungsbedarf zu ermitteln, sollte der Lastgang eines Haushaltes über einen längeren Zeitraum aufgezeichnet werden. Dadurch wird eine wirtschaftliche Auslegung der Anlage hinsichtlich Eigenstromnutzung, Stromverkauf und Lastmanagement möglich.
Mit dem Nachfolgemodell, dem sogenannten Energy Smart Eye, das ab Januar 2010 erhältlich ist, wird es künftig zusätzlich möglich sein, für einzelne Geräte Einschaltzeiten zu wählen. Im Klartext heißt das, das Energy Smart Eye entscheidet selbst, wann der günstigste Zeitpunkt ist, um z.B. Ihre Waschmaschine in Gang zu setzen. Aber auch der umgekehrte Fall ist möglich. D.h. das System schaltet automatisch Verbraucher ab, die nicht zwingend nötig sind, falls die Stromlast zu stark steigen würde. Zudem verfügt das Gerät über eine Ethernet Schnittstelle, die es möglich macht, über das Internet Verbrauchsdaten abzurufen oder den günstigsten Stromtarif zu wählen. Weitere Infos dazu finden Sie unter: www.ing-reisch.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
energiemanagement
energy-eye
energy-smart-eye
energie
messsysteme
energieverbrauch
lastprofilerfassung
energieanalyse
energiesparen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir entwickeln Produkte im Bereich Energiemanagement, stehen aber auch anderen Unternehmen bei konkreten inhaltlichen, Ihr Produkt betreffenden Aufgaben und Fragestellungen zur Seite. Wir bieten konzeptionelle Unterstützung während der Produktdefinition, sowie die komplette Entwicklung neuer Produkte oder Weiterentwicklung vorhandener Produkte.
Ingenieurbüro Reiner Reisch
Schwammerlweg 10
D - 81827 München
Tel.: +49.89.43746957
Fax: +49.89.43737305
info(at)ing-reisch.de
Sabine Hentschel
Marketing – Konzeption - Kommunikation
Schwammerlweg 10
D - 81827 München
Tel.: +49.89.43737304
Fax: +49.89.43737305
office(at)sabine-hentschel.de
Datum: 01.10.2009 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123422
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reiner Reisch
Stadt:
81827 München
Telefon: +49/89/43746957
Kategorie:
Stromtarife
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künftig noch gezielteres Energiemanagement für Jedermann möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingenieurbüro Reiner Reisch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).