Plötzlich Schimmel bei großer Hitze? Falsches Lüften im Sommer.
ID: 1234249
Wenn bei hohen Außentemperaturen die oft schwülwarme Luft in kühle Gebäude oder Keller gelangt, wird diese kälter und die relative Feuchte steigt deutlich an. Zudem trifft diese, nun deutlich feuchtere Luft auf kalte Außenwände im Keller oder bei alten Bauten auf die sehr dicken und kühlen Wände. Hier wird kondensiert nun die Feuchte an der Oberfläche, wie Sie es z.B. von einem Badspiegel kennen.
Oft ist dies jedoch schwer bis gar nicht erkennbar, so dass es plötzlich zu unerwartetem Schimmelbefall kommt. Ab ca. 80% relativer Feuchte vermehren sich die meisten Spezies sehr schnell.
Besondere Vorsicht ist in klimatisierten Räumen geboten! Diese weisen an Tagen mit großer Hitze ein deutliches Temperaturgefälle zur Außenluft auf. Während dem Betrieb einer Klimaanlagen rate ich dringend davon ab, die Fenster zu öffnen. Die Lüftung der Räume sollte vor Inbetriebnahme, am besten in den kühleren Morgenstunden geschehen.
Mein Tipp für Sie:
Lüften Sie kühle Räume oder den Keller im Sommer und bei großer Hitze nie dauerhaft über den ganzen Tag! Ein Stoßlüften oder noch besser Querlüften für 10 Minuten in den kühleren Morgenstunden vermeidet den o.g. Effekt und hält Ihre eigenen vier Wände auch im Sommer schimmelfrei.
Ihr Marco Klaue
Freier Sachverständiger für Schimmelpilzschäden
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Klaue & Partner
Sachverständigenbüro
Bahnhofstraße 5
67346 Speyer
Telefon: 06232 990 110
E-Mail: info(at)gutachter-schimmelpilz.com
Datum: 03.07.2015 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234249
Anzahl Zeichen: 1747
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Klaue
Stadt:
Speyer
Telefon: 06232 990 110
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 3.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plötzlich Schimmel bei großer Hitze? Falsches Lüften im Sommer."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klaue & Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).