?Gott und die Welt: Der Einsiedler vom Bodensee?

?Gott und die Welt: Der Einsiedler vom Bodensee?

ID: 123430

"Gott und die Welt: Der Einsiedler vom Bodensee"



(pressrelations) - >
NDR Autorin begleitete Eremiten
Sendetermin: Sonntag, 4. Oktober, 17.30 Uhr, Das Erste

In Deutschland steigt die Zahl der Eremiten, die aus religiösen Gründen in einer Einsiedelei leben. Mehr als 80 sollen es zur Zeit sein. Einer von ihnen ist der Benediktinermönch Jakobus Kaffanke, 60 Jahre alt. Seit 15 Jahren lebt er in der Nähe des Bodensees, im Linzgau. Seine Klause im Hochwald ist alt, klein und karg. Dem Einsiedler ist es ernst mit seinem Gelübde von Askese und Armut. Er hat sein Leben Gott geweiht ? und sich für einen besonders steinigen Weg entschieden. Das, was jeder Mensch kennt - sich allein zu fühlen ? das lebt Bruder Jakobus bewusst ganz radikal: Denn in der Abgeschiedenheit ist der Ort, wo Gott ganz nah ist.

Der Eremit Bruder Jakobus bricht dabei mit gängigen Vorurteilen. Seine Klause hat Strom, er selbst benutzt Telefon, Computer, Internet und auch ein Auto. "Ich bin ein moderner Eremit", sagt er, "man muss mit der Zeit gehen, man kann nicht so leben wie die ersten Einsiedler im dritten Jahrhundert. Und selbst die hatten damals Bücher ? und auch Kontakt zu Menschen". Und den hat auch Bruder Jakobus. Immer wieder kommen Besucher in seine Klause, zum Beispiel Ratsuchende oder Wanderer. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, hält er Vorträge und leitet Schweigeseminare in seinem Mutterkloster, der Erzabtei Beuron.

NDR Autorin Natascha Geier hat Jakobus Kaffanke fast zwei Wochen lang mit einem kleinen Team begleitet. Ein seltener Einblick in das Leben eines Einsiedlers, von profan bis spirituell: Morgengebet, Mittagessen, Einkauf im Dorfladen, Wäschewaschen, Besuche von Pilgern, späte Abendmeditation. Eines hat die Autorin von Bruder Jakobus gelernt: "Egal, was man tut: man muss es mit Achtsamkeit machen. Dann wird auch so etwas Banales wie der Hausputz zu einer spirituell-meditativen Erfahrung."

1. Oktober 2009


NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132


20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Landfrauenküche?: Start für Wettstreit von fünf norddeutschen Bäuerinnen ?Die Nacht der deutschen Einheit? im NDR Fernsehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2009 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123430
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Gott und die Welt: Der Einsiedler vom Bodensee?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z