Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Griechenland
ID: 1234385
Entscheidungen. Die Hilfsmilliarden für Griechenland sind verfallen.
Und frisches Geld in ein Land zu pumpen, das sich überheblich
entschieden hat, die Bedingungen dafür selbst zu bestimmen - wer kann
das hinnehmen? Und so wird man, vom klaren Nein der Griechen
gestützt, in Brüssel und anderen Euro-Hauptstädten kühl darüber
nachdenken, ob man ein Land - auch wenn sich seine Bürger
bereitwillig von ihrer Regierung haben belügen lassen - wirklich um
jeden Preis in der Währungsunion halten soll. Einen Pleite-Staat,
dessen Bürger ihrer radikallinken Führungsclique einen Persilschein
zum Scheitern ausgestellt haben. Ein Volk, das nach einem alten
Sprichwort gehandelt hat: Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2015 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234385
Anzahl Zeichen: 1017
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).