SWP bauen in Pforzheim schnelles Breitbandnetz aus

SWP bauen in Pforzheim schnelles Breitbandnetz aus

ID: 1234603

Das "5. Netz" der Stadtwerke Pforzheim




(PresseBox) - Für 95 % der Unternehmen ist schnelles Internet der wichtigste Standortfaktor, sogar vor der Verkehrsanbindung und den Grundstückspreisen, heißt es in einer Studie der IHK Karlsruhe. Dasselbe gilt für Privatkunden, denn wer sicher, schnell und komfortabel angebunden sein will, braucht eine Breitbandverbindung. Da kommt das ambitionierte Glasfasernetz-Ausbauprojekt der Stadtwerke Pforzheim genau zur richtigen Zeit. Das hochverfügbare und sichere SWP Telekommunikationsnetz bietet Datenraten von 10 bis 1.000 Mbit/s, projektspezifisch sogar bis 10 Gbit/s. Mit dem Standortfaktor einer sehr leistungsfähigen Telekommunikations-Infrastruktur erhält Pforzheim Impulse für wirtschaftliches Wachstum und mehr Beschäftigung.
Während anderswo über Zuständigkeiten und Zuschüsse diskutiert wird, geht der Ausbau der schnellen Netze in Pforzheim schon voran. "Gemeinsam mit der Stadt Pforzheim haben wir bereits vor vielen Jahren städtische und SWP-eigene Einrichtungen mit Glasfaserkabeln angebunden", sagt Wolf-Kersten Meyer, Vorsitzender der SWP Geschäftsführung. "Damit war der Grundstein für unsere "Datenautobahn" auf allen wichtigen Achsen der Innenstadt gelegt. Die leistungsstarken Lichtwellenleiterkabel sind von allen Technologien am besten geeignet, den großen und weiter wachsenden Bedarf unserer Privat- und Gewerbekunden an hohe Bandbreiten zu erfüllen."
Der Grundstock für das leistungsfähige "5. Netz" der SWP neben Strom, Gas, Wasser und Wärme ist derzeit so gefragt, dass Unternehmen in Pforzheim Glasfaser-Direktanbindungen mit Datenraten bis zu 10 Gigabit/s (10.000 Megabit/s) direkt in ihr Firmengebäude legen lassen. Aber auch Glasfaser plus Kupferkabel auf der so genannten letzten Meile bis zum Kundenanschluss sind schon eine gute Option,
denn auf diese Weise werden die Kupferstrecken erheblich verkürzt - mit dem Erfolg bisher unerreichter Bandbreiten. "Mit einer doppelten Anbindung an zwei große deutsche Internetknoten, mit unserem eigenen IP-Backbone im hochverfügbaren Netz und mit unserer Überwachung und Steuerung rund um die Uhr erhalten Unternehmen und Privatkunden, die sich ans Breitbandnetz anschließen lassen, größtmögliche Sicherheit", sagt Thomas Engelhard, Geschäftsführer SWP Netze. "Diese Sicherheit in Kombination mit großen Datenraten macht die Überlegenheit des SWP Breitbandnetzes gegenüber Kupferkabeln aus."


Die SWP Services rund um den Breitbandanschluss reichen von der Beratung über die Planung und Implementierung bis zur Betriebsführung des Breitbandnetzes. Über das Pforzheimer Datacenter erhalten Unternehmen außerdem volle Kontrolle bei höchster Sicherheit, wenn sie ihre Backups oder sogar alle Daten, Betriebssysteme, Ressourcen und Serverkapazitäten als IT-Komplettpakete aus den eigenen Unternehmensräumen auslagern und durch den SWP Partner RZ-Fabrik betreiben lassen. Auch individuelle Cloud und Hosting Lösungen können schnell umgesetzt werden.
SWP Geschäftsführer Wolf-Kersten Meyer sieht das Glasfasernetz als "fünftes Netz" der SWP neben Strom, Gas, Fernwärme und als wichtige und originäre Aufgabe des Stadtwerks: "Mit dem Ausbau des SWP Breitbandnetzes in Pforzheim erhalten Unternehmen und Privatpersonen Zug um Zug zukunftssichere Lösungen für ihr Daten- und Kommunikationsmanagement. So bauen wir starke Netze für datenintensive Anwendungen auf - zum Nutzen der Digitalisierung und damit des Wirtschaftsstandorts Pforzheims."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arelion verstärkt Vertriebsnetzwerk durch strategische Partnerschaft mit #Digitized Rebels - BILD Moderne Vernetzung und kostenfreies WLAN für Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2015 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234603
Anzahl Zeichen: 3546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pforzheim



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWP bauen in Pforzheim schnelles Breitbandnetz aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Taxonomie: Brücke zwischen dem Gestern und Vorgestern ...

Für viele kam es überraschend, andere wunderten sich lediglich über den Zeitpunkt der öffentlichen Bekanntgabe: Kurz vor dem Jahreswechsel, am 31.12.2021, legte die EU-Kommission einen Entwurf zur EU-Taxonomie vor. Dabei handelt es sich keinesfal ...

Pforzheim: Konzession für Gas und Strom bleibt bei den SWP ...

Seit dem 15. Juni 2021 ist es amtlich ? die Stadtwerke Pforzheim (SWP) werden auch in den kommenden 20 Jahren die Konzessionsrechte des Strom- und Gasnetzes in Pforzheim erhalten und als Betreiber der Verteilnetze für den Erhalt und den Ausbau der E ...

Auch im Jahr 2021: Stadtwerke Pandemie-erprobt ...

Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) reagierten als systemrelevantes Unternehmen und Betreiber der lokalen Energie-Infrastruktur bereits im Frühjahr 2020 schnell und ermöglichten es den meisten Mitarbeiter:innen, von zuhause aus zu arbeiten. Das Modell h ...

Alle Meldungen von SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z