H.C. Starck erhält Zertifizierung für die Verarbeitung von konfliktfreien Wolfram-Rohstoffen

H.C. Starck erhält Zertifizierung für die Verarbeitung von konfliktfreien Wolfram-Rohstoffen

ID: 1234715
(ots) - H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von
Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat die Zertifizierung
für die Verarbeitung von sogenannten "konfliktfreien"
Wolfram-Rohstoffen erhalten. Die entsprechende Überprüfung erfolgte
durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft im Auftrag der
Conflict Free Smelter Initative (CFSi), einem Zusammenschluss der
Electronics Industry Citizenship Coalition (EICC) und die Global
e-Sustainability Initiative (GeSI). Für seine Tantal-Verarbeitung hat
H.C. Starck seit 2010 bereits mehrfach die entsprechende
Zertifizierung für die Verarbeitung von konfliktfreien Rohstoffen
erhalten. Tantal und Wolfram werden neben Zinn und Gold in dem 2010
verabschiedeten US-amerikanischen "Dodd-Frank Wall Street Reform and
Consumer Protection Act" als sogenannte "Konfliktmineralien"
definiert.

"Da H.C. Starck keine Wolfram-Rohstoffe aus Konfliktregionen
verarbeitet, sind wir zu diesem Audit nicht verpflichtet. Dennoch
haben wir unsere Wolfram-Verarbeitung dem CFSi-Audit freiwillig
unterzogen, da die Beschaffung und Verarbeitung von Rohstoffen aus
konfliktfreien Quellen die Basis unserer Rohstoffstrategie ist",
erklärte Dr. Andreas Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung von
H.C. Starck. "Wir sind stolz auf die Zertifizierung unserer
Rohstoffbeschaffung, denn sie ist ein Gütesiegel für unsere
Nachhaltigkeitsbestrebungen."

Von der CFSi beauftragte unabhängige Auditoren haben im Mai 2015
an den wolframverarbeitenden Standorten von H.C. Starck in
Deutschland und Vietnam detailliert überprüft, ob diese den hohen
Anforderungen der beiden Organisationen an die Verarbeitung
konfliktfreier Rohstoffe entsprechen. Neben Primärrohstoffen aus
geprüften Minen, stützt H.C. Starck seine Rohstoffversorgung in
steigendem Umfang auch auf die Verarbeitung von Sekundärmaterialien.


"Das Recycling von Technologie-Metallen ist eine unserer
Kernkompetenzen. Mit innovativen Methoden verarbeiten wir wachsende
Mengen an Produktionsrückständen, Schlacken, Schrotten und anderen
Sekundärmaterialien zu qualitativ hochwertigen, hochleistungsfähigen
Metallpulvern", so Dr. Meier weiter. "Damit schaffen wir
Versorgungssicherheit und reduzieren die Abhängigkeit von weltweit
schwankenden Rohstoffpreisen".

H.C. Starck unterstützt vorbehaltlos die Position des
Dodd-Frank-Acts und der OECD, keine Rohstoffe zu kaufen, zu
verarbeiten oder weiterzuverkaufen, die der Finanzierung oder dem
Nutzen bewaffneter Gruppen dienen. Das Unternehmen ist Mitglied der
ITRI Tin Supply Chain Initiative (iTSCi), die ein anerkanntes System
zur Nachverfolgung für die transparente Rohstoffbeschaffung aus
Konfliktregionen entwickelt hat und dessen Umsetzung bei ihren
Mitgliedsfirmen regelmäßig überprüft. H.C. Starck ist außerdem
Gründungsmitglied des Tungsten Industry-Conflict Minerals Council
(TI-CMC) und der Public-Private Alliance for Responsible Minerals
Trade (PPA).



Pressekontakt:
Ulrike Reich
Director Group Communications
Tel.: +49 89 500 942 155
ulrike.reich@hcstarck.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerrecht behindert politische Willensbildung / Vereine und Stiftungen fordern: Politik muss gesellschaftlichen Konsens zu Gemeinnützigkeit ins Gesetz schreiben Aktion Deutschland Hilft: Startschuss für Journalistenwettbewerb Humanitäre Hilfe / Nachwuchsjournalisten können sich jetzt auf Reisestipendien für die Entwicklung von digitalen Geschichten bewerben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2015 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234715
Anzahl Zeichen: 3434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"H.C. Starck erhält Zertifizierung für die Verarbeitung von konfliktfreien Wolfram-Rohstoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.C. Starck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

H.C. Starck mit Umsatz-Plus und neuer Struktur ...

- Bereinigter Jahresumsatz der Gruppe um 23 Prozent auf 581,7 Millionen Euro gestiegen - Zukunftsorientierte Investitionen für stetiges Wachstum in attraktiven Geschäftsfeldern - Neugestaltung der Unternehmensstruktur durch d ...

Japanische Kyoceraübernimmt H.C. Starck Ceramics ...

- Führender Anbieter feinkeramischer Komponenten - Übernahme sämtlicher Arbeitsverhältnisse H.C. Starck verkauft die Tochtergesellschaft H.C. Starck Ceramics GmbH an den japanischen Technologiekonzern Kyocera. Eine entsprechende Vereinba ...

Alle Meldungen von H.C. Starck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z