Familienurlaub ohne Quengelfaktor / ADAC gibt Tipps, wie Eltern mit Kindern entspannt ans Ziel komme

Familienurlaub ohne Quengelfaktor / ADAC gibt Tipps, wie Eltern mit Kindern entspannt ans Ziel kommen

ID: 1234747
(ots) - Viele Deutsche fahren am liebsten mit dem Auto in
den Urlaub. Damit das Nervenkostüm nicht gleich am ersten Urlaubstag
ramponiert wird, sollten Eltern auf der Autofahrt den Quengelfaktor
der Kinder möglichst gering halten. Der ADAC informiert, wie Familien
entspannt ans Ziel kommen. Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, muss
genügend Pausen einplanen. Der ADAC empfiehlt, alle zwei Stunden eine
Pause zu machen. Über die Mittagszeit sollte man länger rasten. An
vielen größeren Autobahnraststätten gibt es Kinderspielplätze, auf
denen sich die Kleinen austoben können. Kleinkinder sollten nur
während der Pausen gefüttert werden. Im Auto besteht die Gefahr, dass
sich der Nachwuchs bei einer scharfen Bremsung verschluckt oder sich
mit Flasche oder Löffel verletzt. Wickeln ist während der Fahrt nicht
erlaubt, da Kinder die ganze Zeit über angeschnallt bleiben müssen.

Wenn möglich, sollte ein Erwachsener hinten sitzen, um die Kleinen
zu versorgen. Ansonsten empfiehlt sich ein zweiter Innenspiegel oder
ein zusätzlicher, größerer Panoramaspiegel. So haben die Eltern alles
im Blick, ohne sich ständig umdrehen zu müssen.

Gut gestärkt ist auch die Stimmung während der Autofahrt besser.
Vor Beginn der Reise sollten Eltern und Kinder eine leichte Mahlzeit
zu sich nehmen. Es ist ratsam, bereits zu Hause für die Fahrt
ausreichend Verpflegung insbesondere Zwischenmahlzeiten
vorzubereiten. Am besten etwas einpacken, das nicht krümelt oder
tropft. Zum Trinken gibt man den kleinen Urlaubern besser keine
kohlensäurehaltigen Getränke, die zu Übelkeit führen können. Wasser,
Tee und Saftschorlen sind verträglicher. Der ADAC empfiehlt, die
Verpflegung auch für längere Staus zu planen.

Wenn sich die Fahrt wegen Staus ungewollt verzögert, ist es
wichtig, die Kinder bei Laune zu halten. Spiele wie Schwarzer Peter


und Quartett sind besonders geeignet, da sie wenig Zubehör brauchen.
Bilder- oder Lesebücher eignen sich weniger, da Kindern beim Lesen
oft übel wird. Zum Zeitvertreib eignen sich stattdessen Hörbücher
oder Ratespiele. Falls der Magen auf der Fahrt doch einmal
rebelliert, sollten Eltern immer eine Tüte griffbereit haben.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andrea Piechotta
Tel.: 089 / 7676 5995
E-Mail: andrea.piechotta@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stauprognose für das Wochenende 10.-12. Juli 2015 / Ferienbeginn in drei Bundesländern sorgt für Stau im ganzen Land Eine sportliche Ergänzung zum Automobil:  E-Bike Abverkauf beim Autohaus Heitmeyer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2015 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234747
Anzahl Zeichen: 2587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienurlaub ohne Quengelfaktor / ADAC gibt Tipps, wie Eltern mit Kindern entspannt ans Ziel kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z